Archiv

Archiv

Medien

tolino jetzt auch in Belgien verfügbar

  • Erster internationaler tolino-Partner geht mit Standaard Boekhandel in Belgien an den Start
  • tolino im flämischen Teil von Belgien ab 18. Juli im Verkauf

tolino goes international Als internationaler Partner wird Standaard Boekhandel den eReader tolino ab sofort in seinen Filialen und über seine Webshops in Belgien anbieten. Damit öffnet die in Deutschland erfolgreiche tolino Kooperation der führenden deutschen Buchändler Thalia, Weltbild, Hugendubel, Club Bertelsmann und der Deutschen Telekom AG als Technologiedienstleister nun auch internationalen Partnern die Möglichkeit, das Erfolgsmodell tolino in ihren Märkten auszurollen. Standaard Boekhandel gehört zu der N. V. Zuidnederlandse Uitgeverij. Der belgische Händler führt in seinem Sortiment neben Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und Geschenkverpackungen auch eine breite Palette von CDs und DVDs. Mit rund 145 Filialen ist Standaard Boekhandel in ganz Flandern verbreitet. In seinen Webshops stehen derzeit mehr als 500.000 eBooks, sowie Zubehör zum Verkauf. Mit dem Launch des tolino shine startet das Unternehmen in Belgien nun auch seine mobile Website und eReading-Apps für aOS und iOS. Im Gegensatz zu Deutschland ist eReading in Belgien noch am Anfang seiner Entwicklung. Mit Einführung des tolino will Standaard Boekhandel eReading-Angebote nun im belgischen Markt etablieren.

"Wir waren sofort von der Benutzerfreundlichkeit des tolino eReaders überzeugt. Er ist sehr einfach zu bedienen, das ist ein wichtiges Kriterium für unsere Kunden, die es lieben, Bücher zu lesen, aber in der Regel nicht über eine Menge von technischem Hintergrundwissen verfügen", sagt Geert Schotte, CEO von Standaard Boekhandel. "Das offene System und die Cloudservices der Deutschen Telekom sind wichtige Vorteile, die uns dabei helfen, eReading auf den belgischen Markt zu bringen."

"Wir freuen uns, dass künftig auch Standaard Boekhandel auf die tolino Plattform setzt. Dies ist für uns ein erster wichtiger Schritt zur Internationalisierung. Die Offenheit des tolino-Ökosystems macht es möglich, dass weitere Partner hinzukommen und ihren Kunden auch in internationalen Märkten digitales Lesen in Kombination des tolino eReaders mit einer persönlichen Büchercloud anbieten können", so Thomas Kiessling, Innovationschef der Telekom stellvertretend für alle tolino-Partner.

Weitere Informationen sind zu finden unter www.tolino.de .

Deutsche Telekom AG Corporate Communications Tel.: 0228 1814949 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien , www.telekom.com/fotos und http://twitter.com/deutschetelekom

Thalia Holding GmbH Unternehmenskommunikation Mirjam Berle Tel.: 02331 6906319 | Mobil: 0175 2434539 E-Mail: m.berle@thalia.de Weitere Informationen für Medienvertreter: http://unternehmen.thalia.de/presse/

Der Club Bertelsmann / DirectGroup Germany Unternehmenskommunikation Matthias Wulff Tel.: 05241 8042403 E-Mail: matthias.wulff@bertelsmann.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.directgroupgermany.de/presse

Buchhandlung H. Hugendubel Christian Wolfram Engel & Zimmermann AG Tel.: 089 8935633 E-Mail: c.wolfram@engel-zimmermann.de

Weltbild Unternehmenskommunikation Eva Großkinsky Tel.: 0821 7004 5555 | Mobil: 0176 1001 5055 E-Mail: eva.grosskinsky@weltbild.com Text und Bilder: www.weltbild.com/Presse

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.