Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

0 Kommentare

  • Fortsetzung steht im Zeichen der Revolution
  • Ab 05. September exklusiv und ohne Aufpreis bei MagentaTV
  • Auch Staffeln 1 und 2 weiterhin kostenlos bei MagentaTV verfügbar
Schmuckbild „The Handmaids Tale“: die drei Hauptdarstellerinnen in heroischer Pose.

„The Handmaid’s Tale – Staffel 3“ exklusiv bei MagentaTV © Knightfall © 2017, A+E Studios, LLC. All Rights Reserved

Die US-Serie „The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd“ geht in die nächste Runde. Ab dem 5. September startet die dritte Staffel in Deutschland. Alle 13 Folgen gibt es exklusiv und ohne Aufpreis bei MagentaTV. Auch die ersten beiden Staffeln sind weiterhin abrufbar. 

Mit „The Handmaid’s“ ist die Telekom 2017 als exklusiver Serienanbieter gestartet und hat sich inzwischen im Markt etabliert. MagentaTV Kunden können in der Megathek exklusive Serien, das Beste von ARD und ZDF und internationale Topserien kostenlos abrufen. Starken Frauen-Figuren haben in der Megathek einen besonderen Platz. Ob beste Freundinnen („Meine Geniale Freundin“), alleinerziehende Mütter („Better Things“) oder rebellierende Mägde (The Handmaid’s Tale“) – all diese Serienheldinnen repräsentieren selbstbewusste, mutige und zugleich einfühlsame Frauen.

Die Zeichen stehen auf Sturm

Die dritte Staffel der Serie basiert auf dem Widerstand der Ehren-Handmaid June (Elisabeth Moss) gegen Gileads dystopisches Regime. Dort befindet sie sich erneut, nachdem sie sich am Ende der zweiten Staffel entschieden hat, nicht mit ihrem Baby nach Kanada zu fliehen. Nun stehen die Chancen für Sie und Ihren Kampf gegen das Regime überwältigend schlecht. Es gibt überraschende Wiedervereinigungen, Verrat und eine Reise zum schrecklichen Herzen Gileads, die alle Charaktere dazu zwingt, Stellung zu beziehen und zwar geleitet durch ein aufsässiges Gebet: "Gesegnet sei der Kampf."

„The Handmaid’s Tale“ wird von MGM Television produziert und international von MGM vertrieben.

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.