Archiv

Archiv

Medien

René Bresgen

0 Kommentare

Telekom zeigt Rock am Ring auf MagentaMusik 360

  • Top-Künstler und Bands zu Hause und unterwegs live erleben
  • Übertragung in 360 Grad und HD in der MagentaMusik 360-App und bei EntertainTV
Telekom zeigt Rock am Ring im kostenlosen 360 Grad-Livestream auf MagentaMusik 360.

Telekom zeigt Rock am Ring im kostenlosen 360 Grad-Livestream auf MagentaMusik 360.

Für Musikfans ein Muss: Auch in diesem Jahr zeigt die Telekom Rock am Ring über ihr Musik- und Entertainmentangebot MagentaMusik 360 im kostenlosen Livestream und in 360 Grad. Vom 1. bis 3. Juni 2018 können Zuschauer weltweit die Auftritte von Alt-J, Thirty Seconds To Mars, Marilyn Manson und zahlreichen weiteren Künstlern in der MagentaMusik 360-App (iOS und Android) live verfolgen. Ferner wird das Festival auf www.magenta-musik-360.de und bei EntertainTV auf drei Sendern (ab Kanal 131) gezeigt. 

Rock am Ring ist eines der bekanntesten Musikfestivals weltweit und präsentiert Jahr für Jahr ein umfangreiches Line-up aus internationalen und nationalen Künstlern. Die Telekom zeigt Auftritte auf den beiden Hauptbühnen und lässt mit dem Einsatz von 20 HD- und sechs 360 Grad-Kameras ein herausragendes Virtual Reality-Erlebnis entstehen. Gemeinsam mit Partner Samsung transportiert das Unternehmen so das Live-Gefühl von Rock am Ring auf Bildschirme in der ganzen Welt.

Einmaliges Live-Erlebnis

„Unser Angebot bietet Musikfans die Möglichkeit herausragende Konzerte und Festivals zu Hause und unterwegs im besten Telekom Netz zu erleben. Die Telekom sorgt für ein einmaliges Live-Erlebnis – das Gefühl, direkt in der ersten Reihe oder sogar auf der Bühne zu stehen“, sagt Michael Schuld, Leiter Kommunikation und Vertriebsmarketing Telekom Deutschland.

Die Telekom ermöglicht mit MagentaMusik 360 Livestreams und virtuelle Konzerterlebnisse der Extraklasse. Der Zuschauer kann Künstler und Bands aus unterschiedlichen Perspektiven in Aktion sehen. Die 360 Grad-Kameras vermitteln ein echtes Live-Erlebnis. Der MagentaMusik 360-Partner Samsung bietet mit dem Smartphone Galaxy S9 in Verbindung mit der App und der Samsung Gear VR eine ideale Lösung.

Bereits im vergangenen Jahr streamte die Telekom insgesamt 33 Konzerte von Rock am Ring, darunter die Auftritte hochkarätiger Künstler wie System Of A Down, Marteria, Kraftklub oder Die Toten Hosen. Insgesamt 600.000 Fans verfolgten das Festival auf digitalem Weg. 

Vom 1. bis 3. Juni 2018: Rock am Ring live im HD- und 360 Grad-Stream

Zu sehen in der MagentaMusik 360-App, auf www.magenta-musik-360.de und bei EntertainTV ab Kanal 131 (Standardbelegung).

Über Rock am Ring: www.rock-am-ring.com

Über MagentaMusik 360: www.magenta-musik-360.de

Über EntertainTV: www.entertaintv.de

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil
 

Kraftvoller Auftritt: das T-Logo erhält mehr Durchsetzungskraft und Eindeutigkeit.

Marke und Marktkommunikation

Alles zur Marke und Marktkommunikation der Deutschen Telekom AG.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.