Archiv

Archiv

Medien

Nadja Kirchhof

5 Kommentare

Telekom unterstützt bei Förderprogrammen für Digitalisierung

  • Konzernprogramm „Schubkraft“ leistet Beratung im Umfeld Förderung
  • Neue Förderhotline ermöglicht Dialog mit Spezialisten
  • App „Meine Förderung“ und starkes Partnernetzwerk geben Orientierung
Bild Digitalisierung App

Die Telekom hilft Unternehmen bei der Orientierung in der Förderlandschaft.

Im Sommer 2020 hat die Bundesregierung ein umfangreiches Konjunkturpaket auf den Weg gebracht. Mit umfassenden Investitionen in die Zukunft soll die deutsche Wirtschaft gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen. Das Paket unterstützt mit zahlreichen Maßnahmen auch die Digitalisierung. Denn die Pandemie hat gezeigt: wer bereits in digitale Lösungen investiert hatte, kam deutlich besser durch die Krise. Das Konjunktur- und Zukunftspaket der Bundesregierung soll die Wirtschaft nun unmittelbar stabilisieren. Die Telekom unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, jetzt durchzustarten. Und kurzfristig, dank Digitalisierung, auch widerstandsfähiger zu werden. 

Durchblick für Neustart 

„Damit sich das Konjunkturprogramm in Sachen Digitalisierung bestmöglich entfalten kann, bedarf es einer guten Navigation durch die Förderprogramme: Wir stehen unseren Kunden als Berater zur Seite,“ so Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland. „Mit dem konzernübergreifenden Programm ‚Schubkraft‘ möchten wir einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung der Wirtschaft leisten.“ 

Die Telekom hilft Unternehmen bei Fragen wie: Welche Fördermittel gibt es? Welche davon kann ich als Unternehmer für mein Geschäftsmodell beantragen? Gibt es Fördermittel, mit denen ich meine Idee von einer zukunftssicheren Firma umsetzen kann? Das Angebot der Förderprogramme ist vielfältig. Um die komplexe Förderkulisse zu durchdringen und zielorientiert zu nutzen, braucht es tiefgreifendes Know-how über die einzelnen Module. Oder einen verlässlichen Partner, der durch die Materie führt: Die Telekom bietet ihren Kunden ab sofort die Orientierung, welche Investitionsmaßnahmen für die Digitalisierung wie gefördert werden. 

Förderhotline: Im Dialog mit Spezialisten

Die Telekom hat dafür eine eigene Hotline eingerichtet. Experten geben einen Überblick über die Förderlandschaft. Sie informieren die Unternehmen gezielt über passende Angebote. Hilfe gibt es unter 0800 330 6001. „Neben der Hotline, die wir stetig weiter spezialisieren, setzen wir auf unser großes Partnernetzwerk. Wir erhöhen so Expertise und Lösungsmöglichkeiten um ein X-faches“, so Hagen Rickmann.

App bietet Orientierung und Navigation

Ab sofort hilft auch die App „Meine Förderung“ bei einer ersten Orientierung in der Förderlandschaft. Per Quick-Check beispielsweise lässt sich ermitteln, welche Fördertöpfe für ein geplantes Projekt in Frage kommen Die App ist für iOS und Android verfügbar. Und auch im Netz gibt es umfassende Informationen. Hier stehen kleine und mittelständische Unternehmen im Fokus.

Mehr zum Konzernprogramm „Schubkraft“ rund um Förderprogramme und Beispiele aus der Praxis finden Sie hier

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

Die Prioritäten ändern sich. Vieles, was früher Kür war, ist heute Pflicht.

Digitale Unternehmen und öffentlicher Sektor

Wirtschaft und Verwaltung stehen im digitalen Wandel.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.