Archiv

Archiv

Medien

  • Jetzt auch Punkte auf Zubehör, Magenta SmartHome Komponenten uvm.
  • Mit Punkten bezahlen
  • Eigene Telekom PAYBACK Karte

​​​​​​​

Enthüllung der neuen Telekom-Payback-Karte

v.l.n.r. : Rüdiger Zinn (Leiter Verkauf Deutschland, Telekom Shop Vertriebsgesellschaft, kurz TSG), Christina Kiehl (Geschäftsführerin Finanzen & Controlling der TSG), Walter Lukner (Mitglied der Geschäftsleitung PAYBACK, Sales) und Metin Aydin (Projektleiter PAYBACK seitens Telekom Deutschland) bei der Enthüllung der neuen Telekom-Payback-Karte

München/Bonn, 1.September 2016 – Einkaufen bei der Telekom bringt ab sofort noch mehr Vorteile, denn die Telekom verlängert ihre Partnerschaft mit dem marktführenden Bonusprogramm PAYBACK um weitere drei Jahre und baut sie sogar aus. Kunden profitieren künftig noch öfter und können sich nicht nur bei Verträgen in den Bereichen Festnetz oder Mobilfunk Punkte sichern, sondern erhalten auch extra Punkte auf das Zubehörportfolio, Magenta SmartHome Komponenten oder Solo-Endgeräte. Außerdem wird es in Zukunft möglich sein, in den Telekom Shops direkt mit PAYBACK Punkten zu bezahlen.

"Die Partnerschaft zwischen PAYBACK und der Telekom ist für beide Unternehmen sehr wertvoll. Noch wichtiger ist aber, dass unsere Kunden bei immer mehr Telekom Produkten PAYBACK Vorteile genießen können", sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden der Telekom Deutschland GmbH.

"Wenn zwei so beliebte Marken ihre Vorteile verknüpfen, profitieren davon in erster Linie die Kunden", so Lukner, Mitglied der PAYBACK Geschäftsleitung. Gemeinsam mit Christina Kiehl, Geschäftsführerin Finanzen & Controlling der Telekom Shop Vertriebsgesellschaft mbH, enthüllte Lukner gestern vor dem Shop der Telekom Zentrale in Bonn offiziell das sichtbare Zeichen der vertieften Partnerschaft: Eine eigene, magentafarbene PAYBACK Karte. Ab dem 5. September können Telekom Kunden die neue Karte in den Shops mitnehmen.

PAYBACK Punkte gibt es über alle Vertriebskanäle der Telekom, wie den rund 750 Telekom Shops, der kostenlosen Bestell-Hotline oder dem Online-Shop.

Über PAYBACK:
PAYBACK ist eines der führenden Bonus- und Couponingprogramme weltweit. In Deutschland können 28 Millionen PAYBACK Kunden bei 650 im Alltag relevanten Unternehmen Punkte sammeln und diese gegen Gutscheine, Prämien oder Lufthansa-Meilen einlösen bzw. spenden. 95 Prozent der gesammelten Punkte werden von den Kunden wieder eingelöst. Im Jahr 2015 betrug der Wert der gesammelten Punkte 338 Mio. EUR. Bereits 10 Millionen Kunden nutzen die PAYBACK App und damit mobile Services über das Smartphone.

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit über 156 Millionen Mobilfunkkunden sowie 29 Millionen Festnetz- und rund 18 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2015). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-basiertes Fernsehen für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in über 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 225.200 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Konzern einen Umsatz von 69,2 Milliarden Euro, davon wurden rund 64 Prozent außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.