Archiv

Archiv

Medien

Johannes Maisack

0 Kommentare

TÜV-Umfrage: Telekom steigert erneut die Kundenzufriedenheit

  • Deutsche Telekom erhält das TÜV-Qualitätssiegel „geprüfte Kundenzufriedenheit“
  • Kunden bewerten Hotline, Shops und Technischen Service jeweils mit besser als 2,0
  • Ständige Verbesserungen greifen: Beste Werte seit Beginn der Messung
Deutsche Telekom erhält erneut das TÜV-Qualitätssiegel „geprüfte Kundenzufriedenheit“.

Deutsche Telekom erhält erneut das TÜV-Qualitätssiegel „geprüfte Kundenzufriedenheit“.

Die Deutsche Telekom hat zufriedene Kunden. Das hat der TÜV Rheinland in einer repräsentativen Umfrage erneut bestätigt.

Konkret wurden im Februar 2019 insgesamt 2.550 Kunden befragt, wie sie den Service der Telekom in Sachen Kompetenz, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit bewerten. Das Ergebnis der Untersuchung: An den drei Stellen, an denen die Telekom mit ihren Kunden in Kontakt tritt, sind diese sehr zufrieden. Technischer Service und die Telekom Shops erhalten zum siebten Mal das begehrte TÜV-Siegel. Die kostenlose Service Hotline 0800 330 1000 des Kundenservice wurde bereits zum zwölften Mal in Folge geprüft. Und für gut befunden.

Die Telekom hat dabei gegenüber dem Vorjahr ihre Servicequalität noch einmal gesteigert. Zudem hat sie die besten Werte seit Beginn der Messung erreicht.

Telekom Deutschland-Chef Dirk Wössner freut sich über diesen Erfolg: „Wir bringen jeden Tag alles dafür ein, damit unsere Kunden zufrieden sind. Neben den besten Produkten und den besten Netzen ist hier der Service von entscheidender Bedeutung. Deshalb arbeiten wir ständig daran, unseren Service noch einfacher, innovativer und verbindlicher zu machen. Dass unsere Kunden dies sehen und positiv bewerten, freut uns sehr.“

Die befragten Kunden bewerten den Service an der Hotline mit einer Durchschnittsnote von 1,96 (Vorjahr: 2,08). Der Technische Service erhält die Note 1,66 (Vorjahr: 1,76). Die Telekom Shops erreichen einen Notendurchschnitt von 1,65 (Vorjahr: 1,70).

Seit 2001 führt der TÜV Rheinland regelmäßig Befragungen zur Zufriedenheit von Kunden mit den Service-Hotlines der Telekom durch. Seit 2013 beurteilen Kunden zudem die Service-Qualität der Telekom Shops und des Technischen Service.

Die Telekom entwickelt ihren Service Tag für Tag weiter. Beispielsweise mit der MeinMagenta App, dem kostenlosen Rückrufservice oder der automatischen Stimmerkennung zur Authentifizierung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Hier die Gesamtergebnisse der Befragung im Februar 2019

Befragte Kunden

2.550 (repräsentative Umfrage)

Gesamtergebnis

Gut

Hotline

  • Kompetenz 1,63
  • Zuverlässigkeit 2,01
  • Freundlichkeit 1,36 

Die befragten Kunden bewerten den Service an der Hotline mit einer Durchschnittsnote von 1,96.

Technischer Service

  • Kompetenz 1,47
  • Zuverlässigkeit 1,6
  • Freundlichkeit 1,36 

Die befragten Kunden bewerten den Technischen Service mit einer Durchschnittsnote von 1,66.

Telekom Shops

  • Kompetenz 1,49
  • Zuverlässigkeit 1,49
  • Freundlichkeit 1,33

Die befragten Kunden bewerten die Telekom Shops mit einer Durchschnittsnote von 1,65.


Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Junge Frau zeigt "Daumen hoch".

Ausgezeichnet

Spitzenplätze für die Telekom.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.