Archiv

Archiv

Medien

Telekom startet neues Online-TV-Format für den Mittelstand

  • Neues Portal DREISECHSNULL geht online
  • Eigene WebTV-Sendung für mittelständische Unternehmen
  • Querformat - große Bilder und intuitive Bedienung

Mit dem neuen Online-Portal DREISECHSNULL baut die Telekom ihre integrierte Kommunikation für den Mittelstand weiter aus. Im Fokus steht neben journalistisch aufbereiteten Artikeln mit Referenzen, Produkten und Portraits, ein neues WebTV-Format. "Die Unternehmenskommunikation hat sich gewandelt, geschäftsrelevante Videoinhalte werden immer wichtiger. Das zeigen auch aktuelle Studien. Die belegen, dass das Internet einer der wichtigsten Informationskanäle für den Mittelstand ist. Mit DREISECHSNULL bündeln wir diese Bedürfnisse und stellen die Inhalte perfekt aufeinander abgestimmt bereit", sagt Dirk Backofen, Leiter Segmentmarketing Geschäftskunden, Telekom Deutschland. WebTV ergänzt die DREISECHSNULL-Familie - alle 14 Tage werden die Sendungen mit Trends und praxisorientierten Inhalten ausgestrahlt. Die einzelnen Beiträge können die Unternehmen jederzeit auf Abruf ansehen. Themen der ersten Ausgabe sind unter anderem "Geld vom Staat für Green IT & Co.", "Smart Grids", "DeutschlandLAN", und "Neue Tablets fürs Business". "Generell haben wir den Tenor des neuen Mittelstands-Portals bewusst journalistisch gehalten und positionieren DREISECHSNULL als Kommunikationsansatz, der die klassische Werbung ergänzt", erklärt Christian Rätsch, Leiter Kommunikation Geschäftskunden, Telekom Deutschland GmbH. Bei der Konzeption setzt die Telekom - ähnlich wie bei den Tablets - auf Querformat statt vertikalem Aufbau, Bilder im Großformat und eine intuitive Steuerung in den Artikeln. Das Online-Portal ergänzt das vierteljährlich erscheinende Print-Magazin DREISECHSNULL. Das Heft mit einer Auflage von 330.000 Exemplaren bietet seit Mitte 2010 einen 360-Grad-Rundumblick , um den Geschäftsalltag zu optimieren. Im Fokus der Reportagen und Berichte steht die Frage, wie vernetztes Arbeiten für mittelständische Unternehmer und Entscheider einen effektiven Vorsprung bringt. Für die Aufbereitung der Beiträge auf DREISECHSSNULL hat die Telekom ein integriertes Team aus klassischer Werbeagentur, TV-Redakteuren , Journalisten, Corporate-Publishing-Spezialisten und Online- sowie Social-Media-Experten zusammengestellt. So hat das Online-Portal die Hamburger Werbeagentur Philipp und Keuntje entwickelt. Die technische Konzeption und Umsetzung der Website hat die Agentur Zweimaleins in Berlin übernommen. Für die Produktion der WebTV-Beiträge ist die Produktionsfirma Netproducer in Unterföhring zuständig.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit rund 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie 36 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2011 ). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 244.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro , davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.