

Telekom & Stadt machen's möglich: Kostenlos surfen in Friedrichshafen
- Ab Mittwoch an 21 HotSpots täglich eine Stunde gratis ins Netz
- Neues Angebot gilt für alle Nutzer aus dem In- und Ausland
- Ausbau stärkt Wirtschaftsstandort Friedrichshafen
Gratis surfen an Telekom HotSpots in Friedrichshafen: Ab Mittwoch, den 4. Dezember , gehen Nutzer von WLAN-fähigen Smartphones, Laptops oder Tablets an 21 HotSpots im gesamten Stadtgebiet täglich eine Stunde kostenlos online. Das Angebot wird schrittweise ausgebaut und gilt für alle Nutzer aus dem In- und Ausland, unabhängig vom eigenen Mobilfunkanbieter. Wer nach Ablauf der 60 kostenfreien Minuten weiter über das WLAN-Netz der Telekom ins Internet gehen will, kann beispielsweise einen HotSpot Tagespass buchen. Die Kosten für das gemeinsam mit der Stadt Friedrichshafen initiierte Projekt übernehmen die beteiligten Partner. "Im Projekt
- WLAN am Endgerät aktivieren und verfügbare Netzwerke anzeigen
- "Telekom" wählen und "Verbinden"
- Webbrowser auf dem Endgerät starten und beliebige Internetadresse eingeben, danach erscheint das HotSpot Portal der Telekom
- Handynummer auf HotSpot Portal eingeben
- Zugangscode per SMS auf dem Handy erhalten
- Zugangscode im HotSpot Portal eingeben und 60 Minuten kostenlos surfen
Die HotSpot Nutzung ist in vielen Telekom Festnetz- und Mobilfunktarifen bereits enthalten. In Friedrichshafen ist darüber hinaus für jeden täglich 60 Minuten kostenloses Surfen drin. Wer länger online sein will, bucht beispielsweise einfach einen Tagespass für 4,95 Euro direkt im HotSpot Portal. Dieser kann an allen Telekom HotSpots und WLAN TO GO HotSpots in Deutschland sowie in vielen ICE-Zügen der Deutschen Bahn genutzt werden. Weitere Informationen gibt’s im Netz unter: www.t-mobile.de/business/hotspot
Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit 140 Millionen Mobilfunkkunden sowie über 31 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit 230.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).