Archiv

Archiv

Medien

Rainer Knirsch

1 Kommentar

Telekom spannt neue Sicherheitsnetze für Unternehmen

  • Neue Generation Daten-Netze für Großkunden
  • Deutscher Datenschutz durch Betrieb in der Open Telekom Cloud
  • Software steuert Netze schneller
Telekom spannt neue Sicherheitsnetze für Unternehmen

Die Telekom startet eine neue Generation Netz-Angebote für Großkunden. Das Unternehmen geht dabei technisch neue Wege. Software steuert die neuen Verbindungen. Die Telekom nutzt dazu Technologie der Partner Cisco, River-bed, Silver Peak und VeloCloud. Die Angebote setzen auf „Made in Germany“ und Sicherheit. Die Telekom betreibt die Netze aus der Open Telekom Cloud heraus. Dort gelten die strengen Regeln des deutschen Datenschutzes. Weitere Informationen zu den neuen Angeboten finden Sie hier:
www.t-systems.de/intraselect-sd-wan
www.t-systems.de/smart-sd-wan

Telekom wechselt Technologie für weite Verbindungen

Software gesteuerte Netze sind Trend in der Branche. Grund für den Wechsel der Technik sind massiv gestiegene Anforderungen. Unternehmensnetze bin-den immer mehr Maschinen und Gegenstände mit Sensoren ein. Tausende Mit-arbeiter nutzen heute Programme für die Warenwirtschaft von Firmen. Diese greifen auf das Netz zu. Gleiches gilt für Analyseprogramme und Dienste aus der Cloud. Das treibt den Datenhunger. Hinzu kommen Video-Anwendungen. Diese laufen in Echtzeit. Künftige Netze brauchen daher neben höherer Band-breite auch schnellere Reaktionszeiten.

Mehr Netzleistung mit Mausklick

Bislang steuerten Unternehmen ihre Verbindungen mit Hardware. Brauchten sie mehr Leistung legten sie Hand an Geräte. Dies ist unflexibel und teuer. Kein Administrator kommt mit dieser Technik Datenströmen künftig schnell genug hinterher. Daher ersetzt Software in modernen Netzen viele Funktionen von Hardware. Der Administrator stellt so per Mausklick Netzleistung dynamisch zur Verfügung.

Software gesteuerte Netze binden Standorte schneller an

Historisch gewachsene Netze kommen aus einem weiteren Grund an ihre Grenzen. Sie halten mit dem rasanten Wachstum von Unternehmen kaum noch Schritt. Deutlich wird das bei einem Zukauf oder der Gründung einer Filiale. Es dauert oft Tage, Wochen oder sogar Monate bis diese vernetzt ist. Software ge-steuerte Netze binden neue Standorte dagegen schneller ein.

Die Telekom gilt in der Branche als Pionier für Software gesteuerte Verbindun-gen. Das Beratungshaus ISG bewertet T-Systems als weltweit führenden An-bieter dieser neuen Generation Netze.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

Datenschutz und Sicherheit

Datenschutz und Sicherheit

Sicherheitshinweise und aktuelle Informationen aus dem Bereich Datenschutz und Datensicherheit.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.