Mehr Sicherheit für die öffentliche Verwaltung: Telekom SAP® Plattform BSI-zertifiziert
- Cloudbasierte Telekom SAP Plattform erhält BSI-Zertifizierung nach ISO27001 auf Basis von IT-Grundschutz
- Speziell für Sicherheitsanforderungen des öffentlichen Sektors
- Datenhaltung ausschließlich in Deutschland
Höchste Sicherheit für die öffentliche Hand: Die Telekom SAP® Plattform hat die Zertifizierung nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz erhalten. Die Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt, dass die Plattform höchsten Sicherheitsstandards entspricht und geschäftsrelevante Informationen und sensible Daten wirksam schützt. Denn egal, ob es um personenbezogene Daten von Bürgerinnen und Bürgern, IT-Systeme von Sicherheitsbehörden oder sensible Daten von Finanzverwaltungen geht – die Ansprüche an die Datensicherheit sind im Public Sektor zu Recht sehr hoch. Die Plattform nutzt die Future Cloud Infrastructure (FCI) in den Zwillings-Rechenzentren in Magdeburg und dem nahen Biere. Die Datenhaltung findet damit ausschließlich in Deutschland statt.
Effizienz und Skalierbarkeit
Die Telekom SAP Plattform zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit aus. Öffentliche Verwaltungen können je nach Bedarf die Anzahl der SAP-Systeme und den Leistungsumfang anpassen. So können IT-Infrastrukturen mit den jeweiligen Anforderungen Schritt halten und Ressourcen effizient genutzt werden.
Strenge Zertifizierungsmaßstäbe
Der umfangreiche Zertifizierungsprozess dauerte fast zwei Jahre.
Partnerschaft und Erfahrung
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über