Archiv

Archiv

Medien

Nadja Kirchhof

0 Kommentare

Telekom richtet Social Media neu aus

  • Integrierte, effiziente und agile Kommunikation im Fokus
  • Mehr Synergien durch weiterentwickelte Redaktionssystematik und stärker verzahntes Contentmanagement
  • Elbkind Reply neue Leadagentur für die Social-Media-Kommunikation
Logo

Die Telekom richtet ihre Social-Media-Aktivitäten neu aus, Marke, Marketing und Unternehmenskommunikation arbeiten hier eng und übergreifend Hand in Hand.

Die Deutsche Telekom richtet ihre Social-Media-Aktivitäten neu aus. Neben der strategischen Weiterentwicklung der Kommunikation im Social Web geht es ihr darum, noch agiler, effizienter und konsistenter zu kommunizieren. Die Zielsetzung lautet: Die Telekom spricht mit einer Stimme zu den Kund*innen und rückt deren Bedürfnisse noch stärker ins Zentrum ihrer Kommunikation. Sie übernimmt Verantwortung für Gesellschaft, Umwelt und ihr Business. Und sie begeistert und überzeugt ihre Kunden durch Qualität und Innovationen. Das alles möchte das Unternehmen noch deutlicher vermitteln – durch eine transparente und eindeutige Kommunikation mit einer gemeinsamen Basis.

Mit neuen Kanälen und Kontaktpunkten, über die Menschen mit Unternehmen interagieren, nimmt die Komplexität der Content-Ausspielung zu. Marke, Marketing und Unternehmenskommunikation arbeiten hier eng und übergreifend Hand in Hand. Eine weiterentwickelte Redaktionssystematik soll für mehr Übersicht sorgen. Zudem möchte das Social-Media-Team ein stärker verzahntes Contentmanagement einführen. So soll auf den sozialen Netzwerken künftig noch agiler, effizienter und zielgruppengenauer kommuniziert werden. 

Ein weiterer Fokus liegt auf der Content-Entwicklung sowie der datenbasierten Evaluierung und Optimierung. Mit dem neuen Ansatz sind klare Erwartungen an die Wirksamkeit der künftigen Social-Media-Kommunikation verbunden. Der intensivere Austausch zwischen den jeweiligen Social-Teams soll den Erfolg der Kommunikation messbar steigern.

Die Telekom wird sich in ihrer Kommunikation noch stärker an den Bedürfnissen der Kund*innen orientieren. Themen wie die Teilhabe am digitalen Leben, nachhaltiges Handeln und den gesellschaftlichen Zusammenhalt wird sie zielgerichtet auf den sozialen Netzwerken kommunizieren. Zudem möchte sie die Menschen mit ihrer Netzqualität sowie innovativen Produkten und bestem Service begeistern. 

Dazu holt das Unternehmen Elbkind Reply in sein Social-Media-Team. Die neue Leadagentur aus Hamburg wird den einheitlichen Ansatz konzeptionell und kommunikativ unterstützen. In den jeweiligen Spezialbereichen arbeitet die Telekom weiterhin mit ihrem etablierten Agenturnetzwerk zusammen. Gemeinsam mit ihren Social-Media-Partnern und den Media-Spezialist*innen von Mindshare und emetriq wird die Telekom für die nötige kommunikative Power sorgen. 

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.