Archiv

Archiv

Medien

Marion Kessing

0 Kommentare

Telekom ist bester Festnetz-Anbieter im Vergleichstest der Chip

  • Telekom hält was sie verspricht 
  • Dritter Festnetz-Sieg in Folge
  • Investitionen in den Netzausbau zahlen sich aus
Auszeichnung Internetanbieter

Die Telekom hat das beste Festnetz in Deutschland.

Die Telekom hat das beste Festnetz in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Festnetztests der Fachzeitschrift Chip, die elf deutsche Internet-Anbieter unter die Lupe genommen hat. Chip hat dabei unter anderem die Bereiche Download, Upload und Latenz bewertet. Die Telekom punktet vor allem damit, dass sie ihr Downloadversprechen hält. Die Geschwindigkeit, die sie den Kundinnen und Kunden anbietet, kommt auch im Haushalt an. Beim Verhältnis zwischen beworbener Geschwindigkeit und tatsächlich gemessener Geschwindigkeit erreicht die Telekom das beste Ergebnis.

„Unser Anspruch ist es, unsere Kundinnen und Kunden zu begeistern. Dazu gehört neben der besten und stabilsten Technik auch Vertrauen und Transparenz. Der Test bestätigt, dass wir im Vergleich der Wettbewerber hier am besten abschneiden“, so Walter Goldenits, Technikchef der Telekom Deutschland. „Wir freuen uns, dass das Fachmagazin Chip uns zum dritten Mal in Folge auch im Gesamtvergleich der deutschen Festnetz-Anbieter ganz vorne sieht. Unsere Investitionen in das Netz zahlen sich aus. Niemand investiert so viel wie die Telekom in den Glasfaser Netzausbau in Deutschland.“

Die Telekom bietet schnelles Internetanschlüsse in ganz Deutschland an. Dabei setzt sie auf ein „Vollsortiment“ und hat die gesamte Palette an Internet-Zugängen in ihrem Portfolio. Glasfaser ist dabei das technologische Medium der Zukunft. Die Telekom investiert 30 Milliarden Euro in den Glasfaserausbau. Das Glasfasernetz der Telekom umfasst heute bereits mehr als 650.000 Kilometer. Mehr als drei Millionen Haushalte und Unternehmensstandorte können bereits einen Glasfaser-Anschluss mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s bekommen. In der Stadt und auf dem Land. Die Telekom will bis Ende 2024 deutlich mehr als zehn Millionen FTTH-Anschlüsse ermöglichen. In Deutschland versorgt das Unternehmen über das sogenannte Vectoring und Super-Vectoring mehr als 34,5 Millionen Haushalte und Unternehmen mit Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s im Download. 

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

Breitbandausbau

Netze

Die Telekom investiert jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau. Informationen rund ums Netz.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.