Archiv

Archiv

Medien

René Bresgen

0 Kommentare

Telekom investiert in eSports

  • Telekom beteiligt sich an eSports-Organisation SK Gaming
  • Unternehmen intensiviert Engagement in eSports und Gaming
  • Telekom demonstriert Mehrwert ihrer Netzqualität 
Erfolgreiche Partnerschaft: Die Telekom unterstützt die Profiteams von SK Gaming.

Erfolgreiche Partnerschaft: Die Telekom unterstützt die Profiteams von SK Gaming. Download

Die Telekom investiert in eSports und intensiviert ihr Engagement im Gaming-Markt. Das Unternehmen beteiligt sich mit 25 Prozent am führenden eSports-Unternehmen SK Gaming. Die Telekom investiert damit als erster Telekommunikationsanbieter direkt in eine eSports-Organisation. Bereits seit Mitte 2018 ist sie deren Hauptsponsor und Technologiepartner. Die Telekom unterstützt die Profiteams von SK Gaming in Disziplinen wie League of Legends, Clash Royale, FIFA20 und Hearthstone.

"SK Gaming ist der perfekte Partner"

„Unsere Beteiligung unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert von eSports und Gaming für die Telekom“, sagt Hiro Kishi, Leiter Sportsponsoring der Telekom Deutschland. „Unsere Netze, Produkte und Services bieten die besten Vorrausetzungen für die eSports- und Gaming-Community. SK Gaming ist der perfekte Partner, mit dem wir den Markt auch zukünftig aktiv mitgestalten.“

„Mit der Telekom werden wir eSports weiterentwickeln und teilweise neu definieren“, sagt Alexander T. Müller, CEO von SK Gaming. „Während unserer bisherigen Zusammenarbeit konnten wir auf verschiedenen Ebenen vieles erfolgreich bewegen. Nun freuen wir uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte.“

Das ist der Mehrwert der Netzqualität

Die Telekom ermöglicht über ihre Netze, Produkte und Services die Teilhabe an der digitalen Welt. Das Unternehmen möchte allen Gamern den bestmöglichen Zugang zu eSports bieten. Die Telekom unterstreicht mit ihrem Engagement den Mehrwert ihrer Netzqualität im Bereich Gaming und ihr technologisches Know-how. So sind die Leistungszentren von SK Gaming in Köln und Berlin mit modernsten Glasfaserleitungen angebunden. Sie bieten den Profis beste Trainingsbedingungen.

SK Gaming ist eine 1997 gegründete, führende Sportorganisation mit Sitz in Köln. Das Unternehmen ist eine der weltweit bekanntesten Marken in eSports. In den letzten zwei Jahrzehnten gelang es SK Gaming, mehr als 65 internationale Titel in einer Vielzahl von Disziplinen zu gewinnen. SK Gaming dominierte mehrere eSport-Titel. Neben CEO und Gründer Alexander T. Müller halten Mercedes-Benz, der 1. FC Köln und nun die Deutsche Telekom je 25 Prozent Anteile am Unternehmen.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Sponsoring_Bühne

Sponsoring

Weitere Informationen zum vielfältigen Sponsoring-Engagement der Telekom in unserem Special.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.