Archiv

Archiv

Medien

Peter Kespohl

3 Kommentare

Kunden-Wünsche für Produkte und Services gesucht

  • Unter www.telekom.de/ideenschmiede Produkte und Services mitgestalten
  • Kunden steuern mit Feedback und Ideen Entwicklung
  • Anmeldung für Interessierte ab sofort möglich
Ideenschmiede - Kunden gestalten Telekom Produkte und Services.

Ideenschmiede - Kunden gestalten Telekom Produkte und Services.

Ab sofort können Kunden ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen zu Produkten, Diensten, zur Verbesserung von Service und zur Kundenkommunikation in der Telekom-IDEENSCHMIEDE einbringen.

Wie sollte die monatliche Rechnung aufgebaut sein, damit sie leicht verständlich ist? Welche Funktion fehlt in der MagentaSERVICE App? Den schnellen und einfachen Austausch dazu ermöglicht das neue Online-Portal Telekom-IDEENSCHMIEDE. Mit dem Treffpunkt im Netz sowie der „Telekom-Werkstatt“ - Präsenz-Veranstaltungen an Telekom Standorten - will die Telekom die Wünsche und Bedürfnisse von Kunden von Beginn an bei der Entwicklung und Optimierung von Produkten und Diensten stärker mit einbeziehen.

„Die Zeiten, in denen wir Services und Innovationen im eigenen Konferenzraum oder Labor entwickeln, sind längst vorbei. Unsere Kunden haben eine klare Vorstellung, was sie brauchen und von uns erwarten. Was liegt also näher, als unsere Kunden zu fragen, was ihnen wichtig ist und was ihnen gefällt“, so Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Service Telekom Deutschland. „Früher waren solche Befragungen oft aufwendig und kompliziert. Mit der Telekom-IDEENSCHMIEDE machen wir das jetzt einfach anders: Einfach fragen, einfach verstehen, einfach machen – und das für alle unsere mehr als 42 Millionen Mobilfunk- und 20 Millionen Festnetzkunden. Egal ob Student, Hausfrau, Rentner oder Mittelständler. Aber auch, wer noch nicht Kunde der Telekom ist, ist herzlich eingeladen.“

Auf der neuen Online-Plattform können sich ab sofort alle Interessenten einfach registrieren und ihre Meinungen, Vorschläge und Gedanken zu Prozessen, Produkten und Services der Telekom posten. Sie können außerdem individuell per E-Mail, SMS, App oder Website Feedback zu konkreten Fragestellungen rund um den Service geben.

Eigene Ideen einbringen

„Wenn ich könnte, würde ich das ganz anders machen“, so viele Verbraucherstimmen. Gesagt, getan: Mit der Telekom-IDEENSCHMIEDE ist das jetzt möglich. Jeder kann im Portal eigene Vorschläge teilen – ohne Vorgaben. Außerdem bietet die Telekom künftig an allen großen Standorten eine sogenannte Telekom-Werkstatt. In Workshops und Seminaren können sich Querdenker, Vorreiter und Impulsgeber auch persönlich mit Mitarbeitern der Telekom austauschen.

„In der Telekom-Werkstatt wollen wir mit den Teilnehmern diskutieren und optimieren“, erklärt Anke Courtial, Projektleiterin der Telekom-IDEENSCHMIEDE. „Wir möchten von der Idee über die Entwicklung bis zur Einführung neuer Produkte und Services noch stärker die Sicht der Kunden, ihre Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen. Dass es klappt, dass es genügend Interessierte gibt, wissen wir aus unseren Test-Workshops. Daher gehen wir diesen Weg jetzt konsequent weiter.“

Mehr Infos zur Telekom-IDEENSCHMIEDE unter: www.telekom.de/ideenschmiede

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.