Archiv

Archiv

Medien

Telekom gewinnt den bundesweiten Breitband- und Festnetztest von Imtest

  • Festnetz erhält die Note „sehr gut“.
  • Telekom stark bei Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.
  • Über 2,4 Millionen Messdaten flossen ins Ergebnis ein.
Jubelnde Frau an Laptop.

Telekom gewinnt den bundesweiten Breitband- und Festnetztest von Imtest. © Deutsche Telekom

Die Telekom ist der beste bundesweite Internetanbieter in Deutschland. Das ist das Ergebnis des Netztests von Imtest, dem Verbrauchermagazin der Funke Mediengruppe. Im Leistungscheck für Breitband und Festnetz erhält das Netz der Telekom die Note „sehr gut“. Im Vergleich hat Imtest die vier Kategorien Sprache, Daten, Surfen und Video-Streaming untersucht. In allen vier Disziplinen bescheinigt Imtest dem Netz der Telekom sehr gute bis hervorragende Leistungen. Die Telekom punktet sowohl in Sachen Geschwindigkeit als auch bei Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.

„Egal ob beruflich oder privat – eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung ist für jeden wichtig. Telefonieren, arbeiten, surfen und Unterhaltung - unser Anspruch ist es, unseren Kundinnen und Kunden immer das beste Netz zu bieten und sie zu begeistern“, so Abdu Mudesir, Technikchef der Telekom Deutschland. „Wir freuen uns, dass wir im Vergleich der bundesweiten Anbieter als leistungsstärkster Internetanbieter vorne liegen.“

Im Netz der Telekom können bereits 6,4 Millionen Haushalte einen Glasfaseranschluss buchen. Damit sind Geschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich. 36 Millionen Haushalte können im Telekom-Netz mit einem Tarif bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) oder mehr surfen. Über 29 Millionen Haushalte können sogar einen Tarif mit bis zu 250 MBit/s oder mehr erhalten.

Das Testunternehmen Zafaco hat den Test für Imtest durchgeführt und zwischen dem 12. Juni und dem 9. Juli getestet. Mehrere Kategorien flossen in das Ergebnis ein: Sprache, Daten, Websurfen und das Streamen von TV. Für den Vergleich haben Imtest und Zafaco insgesamt über 2,4 Millionen Messwerte in den Testkategorien erhoben. Die Messdaten umfassen alle drei verfügbaren Breitbandtechniken, also DSL-, Kabel- und Glasfaseranschlüsse. Die Ergebnisse sind in zwei Teilnehmergruppen – regionale und bundesweite Anbieter – aufgeteilt.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Junge Frau zeigt "Daumen hoch".

Ausgezeichnet

Spitzenplätze für die Telekom.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.