Archiv

Archiv

Medien

Andreas Middel

1 Kommentar

Telekom Flagship Store am Marienplatz eröffnet

  • Designpilot für neue Shopgestaltung und Kundenerlebnis
  • Produktpräsentation und Digitalisierung auf einzigartige Art
  • Innovationen in der „Magenta Zuhause Lounge“
  • Pilotierung neuer Omni-Channel-Services 

Es ist soweit: Nach einjähriger Bauzeit hat heute der Telekom Flagship Store am Marienplatz 22 die Pforten zu seiner über 300 qm großen Verkaufsfläche geöffnet. Die hochwertige Immobilie und die exponierte Lage am Marienplatz war für die Telekom Anlass, hier ein Designkonzept zu realisieren, das auf seine Art einzigartig in Deutschland ist.

Telekom-Produkte stehen für viele Kunden im Mittelpunkt ihres Alltags: Sie ermöglichen Kommunikation und bringen Unterhaltung nach Hause. „Dementsprechend wichtig sind emotionale Inseln, die mittels eingehender Beratung und Digitalisierung ein persönliches Kundenerlebnis zum Ausprobieren wie Zuhause bieten“, sagt Marcus Epple, Geschäftsführer Operatives Geschäft der Deutschen Telekom Privatkunden-Vertrieb. „Die Gestaltung basiert auf dem Motiv des Collector’s Home: In einer modernen Umgebung versammelt jemand mit einem Auge fürs Detail seine Lieblingsstücke. Mit dem neuen Shop-Design wurde ein neues Zuhause geschaffen.“ Neben dem gesamten Produkt- und Serviceportfolio der Telekom stellt der Shop auf besondere Weise den Kunden, das Erleben und Ausprobieren der digitalen Welt ins Zentrum und zeigt die unterschiedlichen Anwendungsbeispiele. Sämtliche Elemente wurden dramatisiert und ikonisiert und in einen überzeichneten lokalen Kontext gebettet. Die Alpen leuchten zum Beispiel als magentafarbene Grafik im Schaufenster und führen die Kunden durch den Shop.

„Wir sind mit unserem Shop direkt im Herzen dieser wundervollen Stadt“, sagt Niek Jan van Damme, Vorstand Deutschland bei der Deutschen Telekom. „Der Marienplatz ist eine Triple-A-Lage. Es gibt nicht viele Adressen, die sich damit vergleichen lassen. Es ist deshalb nur konsequent, dass wir hier das schönste Schaufenster in unser Unternehmen einrichten.“

In der über 40 qm großen „Magenta Zuhause Lounge“ beispielsweise können sich Kunden von Produktinnovationen überzeugen lassen: Hier wird gezeigt, wie Magenta SmartHome das Zuhause optimal vernetzt und wie mit Entertain TV das Fernsehen der Zukunft aussieht.

Auf einer weiteren Erlebnisfläche hängen Kopfhörer und Virtual Reality Brillen an magentafarbenen Bändern von der Decke. Neben dem Telekom eigenen Content entführt die 360°-Fläche die Kunden an Münchens Hotspots, die alle kennen, aber so noch nie gesehen haben. So lassen sich das Glockenspiel im Neuen Rathaus oder Surfer auf dem Eisbach hautnah erleben.

„Es war uns wichtig, in unserem Shop eine Wohlfühlatmosphäre für die Münchnerinnen und Münchner zu schaffen“, sagt Marcus Epple. “Wir probieren hier vieles erstmals aus, besonders im Hinblick auf das Zusammenspiel von Stationärem- und Online Handel. So auch eine Neuerung, mit der wir unseren Omni-Channel-Ansatz in diesem Shop auf ein neues Niveau heben: Durch den Einsatz von Robotern können wir bei Bedarf ganz schnell die Fachleute aus unserem Service mit dem Kunden vor Ort in Kontakt bringen.“

Services wie „Kaufen & Abholen“ und die „Online Terminvereinbarung“ setzen die Digitalisierung bei der Beratung fort. Buchbar sind diese Services online unter http://www.telekom.de/telekom-shops oder über die Telekom Shop App.

Nicht nur Privatkunden finden im Shop die passenden Angebote, auch für Geschäftskunden werden individuelle Beratungen mit maßgeschneiderten Lösungen angeboten. An der Magenta Service Station erhalten Kunden zusätzlich Hilfe bei allgemeinen Serviceanliegen und technischen Problemen.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.