Archiv

Archiv

Medien

Telekom dreht TV-Spots beim Kölner Rosenmontagszug mit Familie Heins

  • Produktion der MagentaEINS-Spots an Weiberfastnacht und beim Rosenmontagszug
  • Attraktive Sessions-Angebote für alle Jecken passend zum Kölner Motto „social jeck – kunterbunt vernetzt“
  • Offizieller Haupt- und Telekommunikationspartner unterstützt Festkomitee Kölner Karneval von 1823 mit Know-how

„social jeck – kunterbunt vernetzt“ – das diesjährige Motto des Kölner Karnevals passt perfekt zur Deutschen Telekom, deren Markenversprechen „Erleben, was verbindet.“ lautet und durch beste Netzqualität das Teilen besonderer Momente ermöglicht. So wird das Telekommunikationsunternehmen den Karneval nutzen und einen Werbesport mit Familie Heins drehen. Der Spot wird inmitten des Kölner Straßenkarnevals an Weiberfastnacht und zum Rosenmontagszug produziert und tagesaktuell noch am selben Abend auf reichweitenstarken Sendern ausgestrahlt. Die passende Musik zum Film liefert die Kölsche Kultband Brings mit ihrem Karnevalshit „Polka, Polka, Polka“.

Besondere Momente genießen und das Erlebte miteinander teilen, das ist nicht nur die DNA des Karnevals, sondern auch die Lebensphilosophie der Familie Heins. Seit Mitte vergangenen Jahres wirbt die Deutsche Telekom mit Mutter Steffi, Vater Walter, Tochter Clara und Sohn Anton Heins für ihre MagentaEINS Produkt- und Tarifwelt. Für die Werbefamilie ist Telekommunikation selbstverständlicher Teil ihres Lebens. In kurzen, unterhaltsamen TV- und Online-Spots erzählen die Familienmitglieder Geschichten aus ihrem Leben – und Telekommunikation ist dabei immer ein ganz natürlicher Bestandteil.

Die aktuellen Spots werden Walter Heins, Anton und dessen Onkel Push bei einem turbulenten Ausflug zum Kölner Karneval zeigen. Im Zentrum des bunten Treibens umgeben von Jecken erleben die Drei viele besondere Momente, die sie mit der daheimgebliebenen Tochter Clara über das beste Netz der Telekom teilen.

Attraktive Sessions-Angebote für alle Jecken
Die Deutsche Telekom steht dem Festkomitee Kölner Karneval von 1823 auch in dieser und in der kommenden Session 2015/2016 als offizieller Haupt- und Telekommunikationspartner mit ihrem Know-how zur Seite. Im Rahmen des Engagements bietet die Telekom außerdem allen Jecken bis zum 2. März 2015 in den Kölner und Bonner Telekom Shops besonders attraktive und günstige Sessions-Angebote, wie beispielsweise 111 Euro Ersparnis auf ausgewählte Top-Smartphones.

Ein weiteres Highlight erwartet Selfie-Freunde im Flagshipstore auf der Kölner Schildergasse. Sie können sich digital in Karnevalsjecken verwandeln lassen: Der „Spiegel“ platziert auf dem Gesicht des Betrachters eine von sechs virtuellen Kostümierungen, die sich den eigenen Bewegungen perfekt anpassen. Wer möchte, kann ein Foto machen, von einer Microsite herunterladen und über Social-Media-Kanäle mit Freunden teilen. Die Aktion ist Teil der Telekom Karnevalskampagne "Met Hätz vernetz".

Parallel zu ihrem Kölner Engagement führt die Deutsche Telekom auch ihre Partnerschaft mit dem Festausschuss Bonner Karneval e.V. fort.

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit über 142 Millionen Mobilfunkkunden sowie 31 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 229.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern einen Umsatz von 60,1 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.