Telekom bringt Perplexity auf die Straße
- Werbekampagne verdeutlicht die Vorteile von KI-Anwendungen
- Telekom bietet Kund*innen zwölf Monate kostenlosen Zugang zu Perplexity Pro in der Mein Magenta-App über Magenta Moments
- Unternehmen ermöglicht einfachen und sicheren Zugang zu neuen Technologien
Die Telekom macht das beste Netz jetzt noch klüger. Denn sie bietet ihren Privatkundinnen und Privatkunden ein Jahr lang kostenlosen Zugriff auf die Künstliche Intelligenz Perplexity Pro. In der MeinMagenta App können sie über das Treueprogramm Magenta Moments den Zugang zur klugen Wissens- und Antwortmaschine aktivieren. Jeder soll die Vorteile von Künstlicher Intelligenz kennenlernen und erleben können, so der Anspruch der Telekom. Daher geht das Unternehmen ab heute mit Perplexity im wahrsten Sinne des Wortes auf die Straße zu den Menschen. Und macht im Rahmen der Werbekampagne “Frag doch mal Perplexity“ die Vorteile der KI-Anwendung humorvoll deutlich.
„Mit unserer Kampagne zeigen wir auf unterhaltsame Art und Weise die Vorteile von Künstlicher Intelligenz. Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden ermutigen KI-Anwendungen wie Perplexity zu nutzen. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass digitale Technologien das Leben der Menschen bereichern können“, erklärt Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom. „KI ist eine der größten Trends unserer Zeit. Mit ihr einher gehen viele Fragestellungen und Veränderungen. Wir sehen es als Teil unserer digitalen Verantwortung, solche Trends aufmerksam und nachhaltig zu begleiten und den Menschen die Möglichkeit zu geben diese Technologien zu nutzen.“
Die Szenerien des Kampagnenfilms zeigt eine interaktive Plakatwand – irgendwo auf der Straße mitten im Leben. Menschen mit komödiantischem Talent schauen durch das Motiv oder haben es sich davor bequem gemacht. Auf der Wand steht in großen Lettern der Hinweis: „Wenn Du Fragen hast, frag diese klugen Köpfe.“ Und etwas abgesetzt: „Oder frag einfach diese kluge KI: Perplexity.“ Im Verlauf der Gespräche beantworten die klugen Köpfe auf lustige und unterhaltsame Art und Weise die Fragen der vorbeikommenden Menschen. Die so übermittelten Informationen zu Reiseplanungen, Partnersuche, Kochrezepten, Quantenphysik und vielem mehr sind allerdings eher weniger hilfreich. Dafür aber dieser Hinweis der klugen Köpfe umso mehr: „Frag doch einfach Perplexity!“ Das bringt die Leute auf den Plan. Denn die besseren Antworten gibt es natürlich bei Perplexity.
Der Kampagnenfilm wird in unterschiedlichen Längen ab dem 29. Januar 2025 auf YouTube und weiteren reichweitenstarken Online- und Social-Media-Plattformen zu sehen sein. Die Kreation verantwortet adam&eve Berlin. Produziert hat Markenfilm Crossing, Hamburg. Julia Mücke führt Regie. Die digitale Medialisierung koordiniert emetriq, Hamburg.
Einfacher und kostenloser Zugang
Perplexity ist eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Wissens- und Antwortmaschine. Die KI-Anwendung unterscheidet sich von herkömmlichen Suchmaschinen durch ihre Fähigkeit, komplexe Fragen direkt und in natürlicher Sprache zu beantworten. Statt einer Liste von Links erhalten Nutzer ausformulierte, kontextbezogene Antworten. Mit diesem Angebot möchte die Telekom ihre Kundinnen und Kunden in ihrer täglichen Suche nach relevanten Informationen unterstützen. In diesem Rahmen bietet sie zwölf Monate kostenlosen Zugang zu Perplexity Pro in der Mein Magenta-App über das Treueprogramm Magenta Moments. Diese Aktion gilt für alle Privatkundinnen und Privatkunden bis zum 31. März 2025. Damit bietet die Telekom einen einfachen Zugang zu dieser neuen Technologie und ihren Möglichkeiten. Ohne Berührungsängste, sicher, einfach und intuitiv. Weitere Informationen unter
Technologie als Mehrwert
Die Deutsche Telekom möchte die Menschen an den Chancen der Digitalisierung teilhaben lassen. Sie setzt seit vielen Jahren auf Technologien, die gut und nützlich für die Gesellschaft sind. Das gilt auch für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Telekom erarbeitet mit starken Partnern innovative Lösungen für Privat- und Geschäftskunden. Zudem setzt sie KI auch selbst ein. Der Konzern strebt eine führende Rolle bei der Nutzung und Bereitstellung von KI zum Wohle der Gesellschaft, der Wirtschaft und des Unternehmens an. Weitere Informationen unter
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil