Archiv

Archiv

Medien

Norbert Riepl

0 Kommentare

Deutsche Telekom bietet neue Funktion für Microsoft Teams Telefonie an: Operator Connect vereinfacht das Verwalten von Rufnummern

  • Administrieren der Telefonie wird einfacher und schneller 
  • Effizientere Zusammenarbeit mit dem präferierten TK-Dienstleister 
  • Deutsche Telekom bislang einziger deutscher Anbieter
Frau am Schreibtisch während einer Videokonferenz.

Telekom bietet neue Funktion für Microsoft Teams Telefonie an: Operator Connect vereinfacht das Verwalten von Rufnummern.


Microsoft bietet seit Montag weltweit eine neue Funktion für Ihre virtuelle Kommunikationszentrale Microsoft Teams an: „Operator Connect“. Dieses Feature ist schon seit Mai 2021 in der Testphase. Kunden der Deutschen Telekom nutzen es bereits.

Microsoft positioniert Teams als die zentrale Anwendung für erfolgreiche Teamarbeit. Hierfür bündelt Teams Chat, Videokonferenz und -zusammenarbeit sowie Telefoniefunktionen. Nutzer von Teams telefonieren auf Wunsch mit ihrer bestehenden Festnetznummer direkt aus der Anwendung heraus – egal ob über Laptop, Smartphone oder Tablet, zu jeder Zeit und an jedem Ort. 

Mit Operator Connect lassen sich die Telefonie-Leistungen direkt im Microsoft Teams Admin Center verwalten. Kunden der Telekom importieren die Rufnummern des geeigneten Geschäftskunden-Vertrages direkt in Teams und ordnen sie im Teams Admin Center schnell und bequem ihren Nutzern zu. 

Viele Kunden der Telekom haben sich diese Funktion schon einrichten lassen – zumeist zu Testzwecken oder als Pilot mit ausgewählten Nutzern. Heute beginnt nun der Rollout – in Deutschland zunächst exklusiv für Kunden der Telekom. 

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.