Archiv

Archiv

Medien

Telekom und Klitschko Management Group weiten ihre Partnerschaft aus

  • Hagen Rickmann: Menschen und Unternehmen fit machen für Digitalisierung
  • Dr. Wladimir Klitschko: Sie sind die bewegende Kraft

Die Telekom und die Klitschko Management Group wollen den Mittelstand gemeinsam fit machen für die Herausforderungen der Digitalisierung. Dafür weiten die beiden Partner ihre bestehende Kooperation aus. Dies haben Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland, und Dr. Wladimir Klitschko, Unternehmer und ehemaliger Schwergewichts-Weltmeister, im Rahmen des größten Geschäftskundenkongresses der Telekom vereinbart. Während die Telekom mit ihrem Portfolio an digitalen Lösungen und Beratung rund um die digitale Transformation zur Partnerschaft beiträgt, wird Wladimir Klitschko seine Methoden aus dem Challenge Management einfließen lassen.

„Dr. Klitschko schafft mit seiner Expertise ganz neue Handlungsempfehlungen und rundet unser Digitalisierungsangebot perfekt ab. So gibt es zahlreiche Parallelen zwischen dem Challenge Management Programm von Dr. Klitschko und unserem Digitalisierungsansatz für kleine und mittelstän­dische Unternehmen“, sagt Rickmann. „Wir teilen die Philosophie, dass Wandel gestaltbar ist. Wir machen Menschen und Unternehmen fit für Zukunft und Digitalisierung. Wobei unsere Botschaft lautet: Unternehmen werden nicht einfach digitalisiert. Menschen müssen die Chancen der digitalen Transforma­tion erkennen und die Digitalisierung selbst gestalten.“

Sein Challenge-Management-Know-how hat Dr. Wladimir Klitschko am Institut für Customer Insight der Universität St. Gallen mit dem Aufbau des Weiterbildungsstudiengangs CAS Change&Innovation Management eingebracht. Der Studiengang lehrt Grundlagen des Selbst- und Challenge Managements. „Sie sind die bewegende Kraft“ lautet das Credo von Dr. Wladimir Klitschko, der Führungskräfte und Manager in seinem Weiterbildungsstudiengang auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters vorbereitet. Das 18-tägige Programm wurde erstmals im Jahr 2016 angeboten. Am 27. Februar 2017 startet der nächste Durchgang. Ziel ist es, Führungs­kräften bewusst zu machen, dass sie ihre Zukunft selbst in der Hand haben.

„Durch unser besonderes Angebot von Theorie durch die renommierten Professoren der Universität St. Gallen und Praxis-Experten aus meinem persönlichen und beruflichen Umfeld zeigen wir Managern, wie sie ihre Herausforderungen aktiv angehen, diese meistern und damit nachhaltig erfolgreich sind“, so Dr. Klitschko. In einer Welt, die sich immer schneller drehe und von Minute zu Minute ändere, sei die Fähigkeit zur ständigen Veränderung ein Erfolgsfaktor für Mensch und Unternehmen.

Weitere Informationen zum Weiterbildungsstudiengang: www.change-innovation-management.com/

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Die Prioritäten ändern sich. Vieles, was früher Kür war, ist heute Pflicht.

Digitale Unternehmen und öffentlicher Sektor

Wirtschaft und Verwaltung stehen im digitalen Wandel.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.