Archiv

Archiv

Medien

Nicole Schmidt

32 Kommentare

Mehr Freiheit für E-Autos: Telekom baut E-Mobility-Service weiter aus und bietet 48 Stunden gratis laden

  • Zugang zu mehr als 13.400 öffentlichen Ladepunkten bundesweit
  • Preise ab 0,29 Euro pro Kilowattstunde
  • am 1. und 2. April laden alle Kunden gratis
Telekom Get Charge

Die Deutsche Telekom baut ihren E-Mobility-Service weiter aus: Aus Telekom Ladestrom wird zum 3. April „GET CHARGE“.

Die Deutsche Telekom baut ihren E-Mobility-Service weiter aus: Aus Telekom Ladestrom wird zum 3. April „GET CHARGE“. E-Autofahrer erhalten mit „GET CHARGE“ Zugang zu mehr als 13.400 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland. Ab April steht ladenetz.de als neuer Partner zur Verfügung. Im Lauf des Monats stößt der niederländische Ladestellen-Betreiber Fastned dazu. „GET CHARGE“ bietet per App oder Ladekarte einen einfachen Zugang zur Ladung. Die Abrechnung erfolgt transparent nach Kilowattstunden. Auch künftig fallen keine monatliche Grundgebühr und kein Mindestumsatz an. Bisherige Kunden von Telekom Ladestrom nutzen Ladekarte und App wie gewohnt weiter.

Etwa 5.000 der Ladepunkte werden von bevorzugten Partnern betrieben. Die Preise für bevorzugte Partner betragen pro Kilowattstunde 0,29 Euro an Wechselstrom-Ladepunkten (AC). An Schnell-Ladepunkten (DC) beläuft sich der Preis auf 0,39 Euro. An allen weiteren Ladepunkten kostet das Wechselstrom- und Schnellladen einheitlich 0,89 Euro pro Kilowattstunde. Einen Überblick über alle Partner bietet www.telekom.de/get-charge.

„Elektromobilität ist ein chancenreicher, wachsender Markt. Das zeigt auch die dynamische Entwicklung unseres E-Mobility-Services. Mit GET CHARGE bieten wir bundesweit einfaches Laden und transparente Preise“, sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden Telekom Deutschland GmbH. Für den April hat die Telekom noch ein besonderes Angebot: Am 1. und 2. April können E-Autos gratis laden. Das gilt für alle Telekom-Ladestrom-Kunden und alle neuen GET CHARGE-Interessenten.  

Fahrer registrieren sich für „GET CHARGE“ ab Anfang April im Internet unter www.telekom.de/get-charge.

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil
Über T-Systems:  T-Systems Unternehmensprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.