Archiv

Archiv

Medien

René Bresgen

1 Kommentar

Telekom arbeitet mit adam&eve Berlin als Leadagentur Kreation

  • Unternehmen baut Zusammenarbeit mit DDB Gruppe aus 
  • Telekom setzt auf kreative Excellence und breite internationale Expertise 
  • Betreuung durch die DDB-Netzwerkagentur erfolgt am neuen Standort Berlin
  • Zusammenarbeit mit etabliertem DDB Team in Hamburg wird fortgesetzt
Die Telekom verstärkt ihre Marktkommunikation.

Die Telekom verstärkt ihre Marktkommunikation. © Deutsche Telekom

Die Telekom verstärkt ihre Marken- und Marktkommunikation. adam&eve Berlin wird neue Leadagentur Kreation für den deutschen Markt. Die Kommunikation von Europas führendem Telekommunikationsanbieter soll noch kreativer und effektiver werden. adam&eve Berlin wird eng mit dem Team von DDB Hamburg zusammenarbeiten, das bereits seit 15 Jahren für den deutschen Markt verantwortlich ist.

„Wir arbeiten in der Marken- und Marktkommunikation seit vielen Jahren erfolgreich mit dem DDB-Netzwerk zusammen. Mit adam&eve, der renommiertesten und am meisten ausgezeichneten Agentur im DDB-Netzwerk, werden wir unsere Partnerschaft noch einmal auf ein neues Niveau bringen. Die kreative Excellence verbunden mit internationaler Expertise haben den Ausschlag gegeben, adam&eve Berlin zu verpflichten. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, sagt Dr. Christian Loefert, Leiter Kommunikation und Vertriebsmarketing der Telekom Deutschland. „Gleichzeitig setzen wir die bereits seit 15 Jahren bestehende sehr erfolgreiche Partnerschaft mit DDB Hamburg fort. Die Expertisen der jeweiligen Teams ergänzen sich hervorragend.“

Für Deutsche Telekom-Markenchef Uli Klenke ist die Zusammenarbeit auch aus internationaler Perspektive ein Gewinn. „Wir wollen gerade in unseren Kernmärkten nichts Geringeres als die beste Telco-Kommunikation der Welt. Wir sind zuversichtlich, dass wir dies mit der anerkannten Kreativität und strategischen Exzellenz von adam&eve erreichen werden.“

Damit der Plan aufgeht, hat adam&eveDDB einen neuen Standort in Berlin eröffnet. Hier paaren sich internationale Expertise und lokale Kompetenz. Das neue Büro von adam&eve Berlin wird kreativ von Chief Creative Officer Jens Pfau geleitet. Der erfahrene und mehrfach ausgezeichnete Werber wird zukünftig die kreative Kommunikation der Telekom konzeptionell und kommunikativ verantworten. Jens Pfau wird von Philipp Schwartz ergänzt, der als Chief Strategy Officer das strategische Produkt der Agentur verantworten wird. 

Laut Glen Lomas, Präsident von DDB in EMEA, verdienen das außergewöhnliche globale Wachstum der Deutschen Telekom und ihr lokaler Stellenwert weltweit führende, wirklich innovative Kreativität. „Wir bringen das einzigartige Angebot von adam&eve nach Berlin und integrieren es in den Mix der bestehenden DDB- und Omnicom-Agenturen, die die Telekom in Deutschland und anderen europäischen Schlüsselmärkten unterstützen. So können wir die gemeinsamen Ziele noch schlagkräftiger erreichen.“

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Kraftvoller Auftritt: das T-Logo erhält mehr Durchsetzungskraft und Eindeutigkeit.

Marke und Marktkommunikation

Alles zur Marke und Marktkommunikation der Deutschen Telekom AG.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.