Archiv

Archiv

Medien

Niels Hafenrichter

0 Kommentare

MagentaZuhause App und Magenta SmartHome erhalten AV-Test Zertifikat „Sicher“

  • AV-TEST zeichnet MagentaZuhause App als „Geprüftes Smart Home Produkt“ aus 
  • Anforderungen erneut auch von Magenta SmartHome erfüllt
  • Telekom-Angebot schützt erfolgreich vor Netzangriffen
Testsiegel von AV-Test

AV-TEST zeichnet Smart Home Apps der Telekom als „Geprüfte Smart Home Produkte“ aus. © Deutsche Telekom AG


Die eigenen vier Wände schützen und gut behüten – diese Prämisse gilt auch beim vernetzten Zuhause. Wer sich ein Smart-Home-System wünscht, das alle Sicherheitsansprüche erfüllt, der trifft mit der Telekom die richtige Wahl. Das bestätigt der Sicherheits-Check der unabhängigen IT-Expert*innen von AV-TEST. Nach umfangreichen Tests haben die MagentaZuhause App und die Smart-Home-Lösung Magenta SmartHome das Zertifikat „Geprüftes Smart Home Produkt“ erhalten. 

Die Sicherheit auf dem Prüfstand

Geprüft wurde, wie sicher sich das vernetzte Zuhause nutzen lässt. Der umfangreiche Test untersucht, wie sicher die Kommunikation im Smart Home mit den Apps und den damit verbundenen Geräten ist. Das Ergebnis zeigt, dass Magenta SmartHome und die MagentaZuhause App gut gegen potenzielle Hackerangriffe geschützt sind. Die Manipulation durch Externe wird verhindert. Zudem garantieren die Produkte eine rundum sichere Kommunikation. So können Dritte die Daten bei der Übertragung weder mitlesen noch abfangen. 

Die getesteten Geräte und Apps erfüllen damit auch im Jahr 2022 alle Anforderungen der Zertifizierung durch AV-TEST. Magenta SmartHome erhält das Zertifikat bereits zum achten Mal in Folge. Für die MagentaZuhause App war es der erste Sicherheitstest dieser Art. 

Datenschutz hat hohe Priorität: Die Telekom schützt ihre Kund*innen

Der AV-TEST zeigt: Mit den Angeboten der Telekom gehen Smart-Home-Fans auf Nummer sicher und sind rundum bestens geschützt. Verschlüsselte Verbindungen gehören zum Standard und schützen vor der Manipulation durch Dritte. 

Laut den Expert*innen von AV-TEST sind sowohl der Umgang mit den Daten der Kund*innen als auch die Erklärung zum Datenschutz vorbildlich. Die Telekom informiert über datenschutzrelevante Themen ausführlich und transparent. Sie verarbeitet die Daten in Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Damit gelten die strengen europäischen Vorgaben zum Datenschutz. Darüber hinaus verfolgt die Telekom den Grundsatz der Datensparsamkeit. Das bedeutet: Es werden nur für den Betrieb relevante Angaben verarbeitet. 

Über Smart Home

Das Smart-Home-Angebot der Telekom sorgt in Wohnräumen und Häusern für eine Steigerung der Wohn- und Lebensqualität. Es erhöht die Sicherheit und hilft beim Energiesparen. Mit Smart Home lassen sich beispielsweise die Raumtemperatur, das Licht oder die Gartenbewässerung steuern. Kameras und Sensoren warnen auf Wunsch vor ungebetenen Gästen. Egal, ob per Sprachbefehl, Fingertip oder voll automatisiert – die MagentaZuhause App unterstützt bei der Steuerung des smarten Zuhauses und der Organisation des Alltags. So wissen die Bewohner*innen jederzeit, dass daheim alles in Ordnung ist, selbst wenn sie unterwegs sind. Die MagentaZuhause App unterstützt nicht nur bei der Steuerung des SmartHomes, sie bietet auch die Möglichkeit, Einkaufs- und To-do-Listen zu erstellen. Diese lassen sich unkompliziert mit Familienmitgliedern teilen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.smarthome.de. Details zum Test von AV-Test.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.