Archiv

Archiv

Medien

Peter Kespohl

4 Kommentare

Tarifrunde: Telekom legt Angebot vor

  • Gehälter sollen in zwei Schritten um insgesamt 3,7 Prozent angehoben werden
  • Telekom strebt Tarifvertrag mit Laufzeit von 28 Monaten an

Tarifrunde 2018: Telekom legt Angebot vor.

Tarifrunde 2018: Telekom legt Angebot vor.

Die Deutsche Telekom hat für die rund 55.000 tariflich Beschäftigten der Konzernzentrale, der Telekom Deutschland sowie der Deutschen Telekom IT am Donnerstag in Berlin ein Angebot vorgelegt.

Für die Konzernzentrale und die Telekom Deutschland sollen die Gehälter der tariflich Beschäftigten zum 1. Juli 2018 um 2,0 Prozent steigen. Zum 1. März 2019 ist eine weitere Erhöhung um 1,7 Prozent vorgesehen. Gleiches gilt für die Auszubildenden und Dualen Studenten im Konzern.

Für die Deutsche Telekom IT und die Deutsche Telekom Individual Solutions & Products sollen die Gehälter der tariflich Beschäftigten zum 1. September 2018 um 2,0 Prozent steigen. Zum 1. Mai 2019 ist eine weitere Erhöhung um 1,7 Prozent vorgesehen.

„Mit diesem Angebot für eine deutliche Gehaltsanhebung unterstreichen wir unsere Bereitschaft, uns am Verhandlungstisch zu einigen“, so Simone Thiäner, Geschäftsführerin Personal der Telekom Deutschland und Verhandlungsführerin.

Die Telekom strebt einen neuen Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 28 Monaten an. „Damit bieten wir sowohl unseren Beschäftigten als auch unserem Unternehmen eine gute Planungssicherheit“, so Simone Thiäner weiter.

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.