Integration von Entwicklungs- und Produktionsprozessen
Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalyse für bessere Produkte
Präsentation auf dem PTC Forum in Stuttgart
Globales Product Lifecycle Management: T-Systems und PTC erweitern Partnerschaft.
T-Systems baut die Kooperation mit PTC, einem Spezialisten für Produktentwicklung und IoT, aus. Die Geschäftskundentochter der Deutschen Telekom bietet nunmehr das gesamte Produkt- und Lösungsportfolio von PTC für Kunden der Automobil-, Luftfahrt- und herstellenden Industrie an – und das weltweit.
Im Detail stellt T-Systems das Angebot auf dem PTC Forum Europe am 28. November in Stuttgart vor. „Mit der erweiterten Partnerschaft können wir die Produktentwicklung unserer Kunden gezielt unterstützen. Das Spektrum reicht vom klassischen Product Lifecycle Management über Systems Engineering bis hin zu Datenanalyse und KI-basierten Anwendungsfällen“, erläuterte Andreas Greis, verantwortlich für kundenindividuelle Systemintegration bei T-Systems. Wie das genau funktioniert, zeigt T-Systems am Beispiel eines Digitalen Zwillings eines Bremssystems. „Hier ermöglichen Analytics und Künstliche Intelligenz auch maschinenbasierte Auswertungen und Entscheidungen“, sagte Greis. „Damit schließen wir zum einen den Kreislauf zwischen der physischen Welt der realen Daten und der digitalen Welt des Engineerings und der Simulation. Zum anderen ergänzen wir diesen Kreislauf noch um KI-basierte Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle.“
Das von T-Systems unterstützte PTC-Portfolio umfasst Creo (CAD), Windchill (PLM), Integrity (ALM), Vuforia (AR) und ThingWorx (IoT). Die Integrationsexperten von T-Systems sorgen dafür, dass diese Lösungen problemlos und effizient in den zumeist heterogenen IT-Landschaften von Anwender-Unternehmen laufen. Mit der jetzt globalen Partnerschaft wird T-Systems seine Kunden direkt an deren Entwicklungs- und Produktionsstandorten unterstützen und länderübergreifende Liefermodelle anbieten. Darüber hinaus verknüpft T Systems als herstellerunabhängiger Systemintegrator mit eigenen PLM-Produkten auf Wunsch seiner Kunden PTC-Lösungen mit denen anderer PLM-Anbieter.
{
"i18n": {
"lightbox": {
"close": "Layer schließen",
"anchor": "Sie befinden sich am Anfang des geöffneten Layers",
"error": "Es ist ein Fehler aufgetreten"
}
}
}
Sorry, diesen Inhalt dürfen wir aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht anzeigen.
Bitte aktivieren Sie in Ihren Einstellungen „Marketing durch Partner“.
Hinweis
Der Dienst kann derzeit nicht erreicht werden. Wenn Sie einen Ad-Blocker nutzen, so deaktivieren Sie diesen bitte, um Funktionalitäten der Seite freischalten zu können.