

T-Systems und Malta Enterprise geben Zusammenarbeit für Blockchain bekannt
T-Systems bietet erstmals in Europa unabhängigen Markplatz für „Blockchain as a Service”- Malta Enterprise unterzeichnet als erster Partner ein Memorandum of Understanding für Blockchain
- Die Partner wollen Blockchain-Anwendungen in Malta voranbringen
Der Digitaldienstleister ist das erste europäische Unternehmen mit einem Blockchain-as-a-Service-Markplatz. Der neue Marktplatz stellt sichere, konforme und schnell einsetzbare Blockchain-Services bereit. Diese beinhalten alle erforderlichen Werkzeuge für Entwicklung, Test und Betrieb von Blockchain Netzwerken.
T-Systems und Malta Enterprises bringen Blockchain gemeinsam in Malta voran
Erster Partner für das German Blockchain Ecosystem wird Malta Enterprise sein.
„Wir freuen uns, diese einzigartige Plattform für Blockchain-Entwickler anbieten zu können,“ sagt Katharyn White, Chief Marketing Officer von
Kurt Farugia, CEO von Malta Enterprise, begrüßt die Zusammenarbeit ebenfalls:
"Diese Zusammenarbeit mit
Gemeinsam wollen die Unternehmen die schnelle Markteinführung von Blockchain in Malta auf den Weg bringen. Sie sind davon überzeugt, dass Blockchain Netzwerke eine höhere Sicherheit und Kontrolle als alle anderen Technologien gewährleisten. Die geplante Zusammenarbeit umfasst:
- Bereitstellung einer Blockchain-Plattform für Unternehmen. Diese ist Teil des geplanten Malta Innovation Hubs, der die DLT Plattformen Ethereum, Hyperledger und Corda unterstützen wird.
- Bereitstellung eines Validierungsdienstes. Dieser ermöglicht es den in Malta registrierten Unternehmen, Validierungsknoten schnell auf einigen der größten und bedeutendsten Proof-of-Stake-Blockketten in der Produktion einzusetzen.
- Unterstützung der kürzlich von der Malta Digital Innovation Authority angekündigten umfassenden Lösungsaudits.
- Zugriff auf die Sicherheitslösungen von
T-Systems . - Gemeinsame Marketing- und Trainingsmaßnahmen. Dazu gehören auch Seminare in wichtigen europäischen Städten. Diese unterstützen Unternehmen, die Blockchain-Projekte schnell und sicher starten möchten.
Über das German Blockchain Ecosystem
Das German Blockchain Ecosystem ist eine in Deutschland entwickelte und global betriebene Lösung. Sie unterstützt alle gängigen Protokolle der Distributed Ledger Technologie (DLT), auf der auch Blockchain basiert.
Die wichtigste Anforderung für jede Blockchain-Anwendung ist eine sichere und verteilte Infrastruktur. Die meisten Unternehmen und Konsortien verfügen jedoch nicht über eigene Infrastruktur. Oder sie haben keinen Zugriff darauf. Bisher gibt es diesen wichtigen Baustein noch nicht als Service. Diese Lücke schließt jetzt das German Blockchain Ecosystem.
Zum Hintergrund
DIGITAL X ist Europas größte, branchen-übergreifende Digitalisierungsinitiative. In ihr engagieren sich über 200 nationale und internationale Partner. Erstmals tourte sie 2019 durch sechs deutsche Regionen. Das große Finale der DIGITAL X findet am 29. und 30. Oktober 2019 in Köln statt. Das Konzept: vernetzen, austauschen und voneinander lernen im Sinne des digitalen Fortschritts. Die besten Unternehmen werden mit dem „Digital Champions Award“ ausgezeichnet. Erstmals dabei: Die StartupCon. Sie findet 2019 im Rahmen von Europas größter Initiative für Entscheider statt. Weitere Details zur finalen Veranstaltung in Köln finden Sie hier und unter
Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil