

T-Systems übernimmt Softwareschmiede GeoMobile
- GeoMobile bündelt Verkehrsangebote in IT-Plattform für barrierefreie Mobilität
- Lösung beinhaltet Fahrgäste-App, Hardware und Daten-Cloud
- Kauf stärkt
T-Systems ‘ Marktangang für Bus und Bahn in der DACH-Region
„Die Mobilitätswende läuft. Der Öffentliche Verkehr wird seine tragende Rolle weiter ausbauen. Mithilfe von Mobilitätsplattformen meistern Verkehrsunternehmen die Herausforderungen der Digitalisierung. Damit bieten sie ihren Fahrgästen künftig Mobilität mit allen öffentlichen Verkehrsträgern einer Region einfach und digital in einer App. So machen sie die Mobilitätswende attraktiv“, sagt Peter Lorenz, Senior Vice President Digital Solutions bei
Die App für Smartphones ist eine White-Label Mobilitäts-App und liefert Routenberechnung von Ausgangspunkt bis zum Ziel, Buchung und Bezahlung aus einer Hand. Dabei ergänzen sich öffentlicher Personen-Nahverkehr, Taxi, Leihräder, Carsharing und Navigation für Fußwege reibungslos. GeoMobiles Check-In/Be-Out Verfahren macht das Handy zum Ticket. Für das Einchecken im Fahrzeug genügt ein Wischen auf dem Smartphone. Das System registriert, wenn die eingecheckte Person das Fahrzeug verlässt. Kommunikationsmodule zur Nachrüstung in die Fahrzeuge und punktuell in der Fläche ermöglichen eine barrierefreie Reise-Assistenz. Darüber hinaus verbessern sie betriebliche Abläufe über zugehörige IT-Anwendungen. So lassen sich zum Beispiel Fahrzeug-Daten für das Management der Fahrzeugflotten wie Füllstand von Tank und Batterie oder Drehzahl übermitteln. Die Lösung bietet eine Programmier-Schnittstelle für eine problemlose Integration der Funktionen in existierende ÖPNV-Apps. Die Mobility Data Cloud bündelt sämtliche Daten und verknüpft die Mobilitätsplattform nahtlos mit den Leitstellen, den Systemen der Drittanbieter sowie den Auskunfts- und Zahlsystemen. Sie erfasst die Auslastung der Fahrzeuge und stellt entsprechende Dienste für Mobilitätsmanagement/ Verkehrssteuerung in einem Online-Portal bereit.
„
Kontakt GeoMobile
Tim Ontrup
GeoMobile GmbH
Emil-Figge-Straße 80
44227 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 9742 7230
t.ontrup@geomobile.de
Über GeoMobile: GeoMobile wurde 2008 in Dortmund als Spin-off des Fraunhofer Instituts für Software und Systemtechnik gegründet. Mit zurzeit 30 Mitarbeitern entwickelt GeoMobile innovative Lösungen für Verkehrsunternehmen und legt dabei besonderen Wert auf Usability (Nutzerfreundlichkeit) und Accessibility (Zugänglichkeit). GeoMobile beteiligt sich an europäischen und nationalen Forschungsprojekten, kombiniert Technologie-Erfahrung mit Geschäftssinn und überführt innovative technologische Entwicklungen in erfolgreiche Produkte für den Massenmarkt.
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über