

T-Systems als Microsoft Azure Expert Managed Services Provider ausgezeichnet
- Wichtiges Kriterium: Steigerung des Geschäftserfolgs der Kunden
- Globale Erfahrungen und hohe Qualität sind Voraussetzungen
Um diesen Partnerstatus zu erlangen, musste ein strenger Zulassungsprozess durchlaufen werden.
„Unsere langjährige Erfahrung im Cloud-Umfeld, insbesondere mit der Cloud-Plattform Microsoft Azure, wurde nun auch von Microsoft geprüft und anerkannt. Bereits 2020 wurden wir zu Deutschlands Microsoft Partner des Jahres gekürt – dank herausragender Leistungen in den Kategorien Innovation und Integration", sagt Adel Al-Saleh, Mitglied der Geschäftsführung der Telekom und CEO von
„Immer mehr Unternehmen setzen auf die Cloud, und wir möchten, dass sie sich darauf verlassen können, dass sie mit dem richtigen Partner zusammenarbeiten. Mit dem Azure Expert MSP-Programm bieten wir die fähigsten und qualifiziertesten MSPs", sagt Rodney Clark, Corporate Vice President, Global Channel Sales und Channel Chief bei Microsoft. „
Audit beleuchtet Geschäftserfolge der Kunden
Der Anerkennung geht ein umfangreiches Audit voraus, für dessen Vorbereitung mehrere hundert Stunden aufgewendet wurden. Die eigentliche Grundlage der Auszeichnung ist jedoch der Nachweis jahrelanger erfolgreicher und qualitativ hochwertiger Arbeit in Azure-Kundenprojekten. Zudem ist sie eng mit den Beiträgen zum Geschäftserfolg der Kunden verbunden. Mit dieser Zertifizierung hat Microsoft offiziell bestätigt, dass
Wie profitieren die Kunden vom Azure Expert MSP-Status?
Die Auszeichnung erweitert auch den Zugang von
-Ingenieuren aus allen Teilbereichen wird künftig noch enger. Damit einher geht nicht nur der direkte Zugang zu den neuesten Entwicklungen und Trends. Individuelle Kundenwünsche können direkt mit den Expertenteams besprochen und Umsetzungsmöglichkeiten ausgelotet werden. So können Kunden ihr volles Digitalisierungspotenzial durch Cloud-Nutzung ausschöpfen.
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über