Archiv

Archiv

Medien

Frank Leibiger

2 Kommentare

  • Partner für die Digitalisierung von DPDHL
  • Dienstleister für große Teile der IT und Kommunikation
  • Rahmenvertrag über hohen dreistelligen Millionenbetrag bis 2027 verlängert
T-Systems: Großauftrag von Deutsche Post DHL Group.

T-Systems: Großauftrag von Deutsche Post DHL Group.

Deutsche Post DHL Group (DPDHL) verlängert vorzeitig ihren Rahmenvertrag mit T-Systems. Die Telekom-Tochter betreut damit weiterhin große Teile der Informations- und Kommunikationstechnik des größten Logistik-Unternehmens der Welt. Dazu zählen der Betrieb der IT sowie der Sprach- und Datennetze, inklusive Mobilfunk und dem Internet of Things. Außerdem begleitet T-Systems den Konzern bei seiner digitalen Transformation. Der Rahmenvertrag beläuft sich in Summe auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag und ist bis 2027 gültig.  

„Mit diesem Vertrag haben wir uns für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit T-Systems als einem zentralen Partner bei unserer Digitalisierung entschieden“, erklärt Bernd Gemein, CIO Post & Paket Deutschland bei DPDHL. „Digitalisierung ist signifikanter Bestandteil unserer Strategie 2025. Damit stärken wir unser Kerngeschäft und modernisieren gleichzeitig unsere IT-Infrastruktur.“ Er fügt hinzu: „Die Verlängerung unseres Vertrags mit T-Systems sichert dabei Kontinuität. So werden wir unter anderem gemeinsam bis 2024 einen Großteil unserer IT in die Cloud überführen.“

Adel Al-Saleh, Telekom-Vorstand und CEO bei T-Systems, ergänzt: „Wir freuen uns, DPDHL weiterhin auf ihrer Reise in die Cloud zu unterstützen. Insbesondere unsere Partnerschaften mit Anbietern wie Microsoft sind hier ein wichtiger Faktor. Wir können für jeden Kunden die passende Cloud-Lösung anbieten – aus der Public Cloud, unserer eigenen Private Cloud sowie der Hybrid Cloud.“

Auch beim Entwickeln, Warten und Betreiben von geschäftskritischen Anwendungen arbeiten die beiden Unternehmen weiterhin eng zusammen: etwa bei den Applikationen auf den Handscannern der Paketboten und den Packstationen. T-Systems unterstützt DPDHL bei der Optimierung eines Großteils ihrer Wertschöpfungskette. So erreichen Briefe und Pakete pünktlich, planmäßig und effizient den Empfänger. Kunden behalten dabei ihre Pakete über die Sendungsverfolgung ständig im Blick. 

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.