Archiv

Archiv

Medien

T-Systems gewinnt Großauftrag von RWE

  • RWE beauftragt den Service für 40.000 PC-Arbeitsplätze

Die RWE IT beauftragt T-Systems mit dem Service für das Workplace Management im RWE-Konzern . Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Er sieht vor, dass die Telekom-Tochter den Service für das Management der Arbeitsplatzsysteme erbringt. Dazu gehören unter anderem die Betreuung der Anwender vor Ort und die zentrale telefonische IT-Hotline . Insgesamt wird T-Systems ab Februar 2014 circa 40.000 PC-Arbeitsplatzsysteme von RWE in Europa betreuen. Durch die Vergabe dieser Serviceleistungen an T-Systems will der Energieversorger seine Betriebskosten in diesem Bereich um 30 Prozent senken. "Wir wollen unser IT-Arbeitsplatzmanagement modernisieren und standardisieren. Das wird unsere Kosten senken und uns mehr Flexibilität für die künftige Weiterentwicklung unseres Geschäfts geben“, erklärt Michael Neff, Chief Information Officer (CIO) des RWE-Konzerns . "Wir sind überzeugt, mit T-Systems einen erfahrenen Partner gewonnen zu haben." RWE setzt bereits seit über 20 Jahren auf die Dienstleistungen der Deutschen Telekom. "Der Energiesektor ist einer unserer Fokusmärkte und hat enormes Potenzial für die Zukunft. Der Auftrag der RWE IT, als Konzerntochter eines des führenden Energieanbieters in Europa, ist daher ein wichtiger Meilenstein in unserer Strategie", sagt Telekom-Vorstand und T-Systems-Chef Reinhard Clemens.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit 144 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit 231.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012). Über T-Systems Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 52.700 Mitarbeiter verknüpfen bei T Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 10 Milliarden Euro. Über RWE AG RWE ist einer der fünf führenden Strom- und Gasanbieter in Europa. Mit Know-how bei der Förderung von Öl, Gas und Braunkohle, der Stromerzeugung aus Gas, Kohle, Kernkraft und regenerativen Quellen, dem Energiehandel sowie der Verteilung und dem Vertrieb von Strom und Gas ist der Konzern auf allen Stufen der Energiewertschöpfungskette tätig. Rund 70.000 Mitarbeiter versorgen über 16 Millionen Stromkunden und fast acht Millionen Gaskunden in ganz Europa zuverlässig und zu fairen Preisen. Im Geschäftsjahr 2012 hat RWE einen Umsatz von etwa 53 Milliarden Euro erwirtschaftet. Über RWE IT GmbH Die RWE IT GmbH ist der interne IT-Dienstleister des RWE-Konzerns. Das Unternehmen ist fokussiert auf die Herausforderungen eines international agierenden Energieversorgers. Die RWE IT GmbH beschäftigt rund 2.600 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Deutschland, England, Slowakei, Polen, Tschechien und Ungarn. Das Angebot reicht von einzelnen Lösungsmodulen bis hin zu kompletten Lösungsstrategien. www.rwe-it.com

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.