Archiv

Archiv

Medien

Frank Leibiger

0 Kommentare

Co-working für Cloud: T-Systems eröffnet CloudHub in Berlin

  • Kunden und Cloud-Experten arbeiten kreativ zusammen
  • Bis zu 40 moderne Arbeitsplätze im Co-working-Büro
Oliver Knape und Aksel Gönül vom Team des CloudHubs.

Oliver Knape und Aksel Gönül vom Team des CloudHubs.


Pünktlich zum AWS Summit in Berlin hat T-Systems seinen CloudHub eröffnet. Hier arbeiten Kunden mit Cloud-Experten kreativ an digitalen Lösungen für ihr Geschäft. „Kunden wollen neue Angebote aus der Cloud schneller bewerten. Bei uns testen sie künftig ihre Ideen in einem hochmodernen Umfeld“, sagt Michael Meyer, Leiter des CloudHubs.

Der CloudHub ist Teil eines Co-working-Büros. Hier sind auch Mitarbeiter von Amazon Web Services (AWS) tätig. Dazu Start-ups und Freelancer. Die offene Bürowelt besitzt bis zu 40 Arbeitsplätze. Die Arbeit in gemischten Gruppen ermöglicht ein effizienteres Umsetzen von gemeinsamen Zielen. „Die Digitalisierung verlangt auch nach anderen Modellen der Zusammenarbeit“, fügt Meyer hinzu. „Wir arbeiten hier bewusst anders. Im CloudHub vertiefen wir die Partnerschaften. Es ist ein optimales Umfeld für unsere Kunden.“

Cloud und Kaffee

Als einer der ersten Kunden nutzt der Kaffee-Dienstleister LindenKaffee GmbH aus Frankfurt am Main den CloudHub. Das Unternehmen betreibt bundesweit Kaffee-Automaten. Die Spezialisten arbeiten zusammen an einer Plattform zum Abrechnen des Kaffees. „Unsere Unternehmens-Kultur beruht auf zwei Säulen: Ökologische Nachhaltigkeit und exzellenter Service“, erklärte Geschäftsführer Michael Linden. „Dazu gehört auch, dass wir die modernsten und effizientesten Lösungen in unserem Geschäft einsetzen“, fügte Co-Geschäftsführer Sven Geßner hinzu. 

Auf dem AWS Summit selbst stellt T-Systems unter anderem Lösungen für die Migration von SAP-Services auf die Amazon-Cloud vor. T-Systems unterstützt mit Services entlang der Wertschöpfungs-Kette von Unternehmen beim Einsatz der Public Cloud. Die Geschäftskunden-Sparte der Telekom arbeitet eng mit den großen Cloud-Anbietern Microsoft und AWS zusammen. Zusätzlich bietet die T-Systems die eigene Open Telekom Cloud an. Diese erfüllt hohe Anforderungen an den Datenschutz.

T-Systems CloudHubAksel Gönül
Email: CloudHub@t-systems.com
Telefon: +49 151-28168393
Webseite: cloud.telekom.de/de/cloudhub
Adresse: Oberwallstraße 6, 10117 Berlin

„rent24“
Oberwallstraße 6,
10117 Berlin / rent24
 

T-Systems auf dem AWS Summit26.-27. Februar 2019 
STATION Berlin
Stand Nr. G04
Luckenwalder Str. 4–6
10963 Berlin

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.