Archiv

Archiv

Medien

T-Mobile verbessert Prepaid-Angebot

  • Xtra Card: 5 Cent pro Minute und SMS ins T-Mobile Netz, nur noch 15 Cent/Minute ins Festnetz und in andere Mobilfunknetze
  • Günstig im Ausland: Option Smart Traveller voreingestellt

Die Deutsche Telekom sorgt dafür, dass Prepaid-Kunden 2010 noch preiswerter telefonieren können: Im Xtra Card, dem Standardtarif für die Xtra SIM-Karte ohne Handy, senkt T-Mobile den Minutenpreis für Inlandsverbindungen ins Festnetz und in andere Mobilfunknetze von 19 auf 15 Cent. Diese Preissenkung gilt auch für den Online-Prepaidtarif Xtra Click. Selbstverständlich bleibt es bei beiden Tarifen bei super-günstigen 5 Cent je Verbindungsminute und je Versand einer SMS-Nachricht innerhalb des T-Mobile Netzes.

T-Mobile wird den Tarif Xtra Card auch als Selbstbedienungs-Angebot über ausgewählte Fachhandelspartner und Filialisten im Lebensmitteleinzelhandel, Drogerie- und Multimediabereich zum Verkaufspreis von 9,95 Euro mit einem Startguthaben von 5 Euro anbieten. Die Freischaltung der SIM-Karte erfolgt komfortabel über einen Anruf bei der kostenlosen Kundenhotline.

Darüber hinaus gibt es auch für alle, die im Ausland mit Xtra telefonieren, eine klare Verbesserung. Für sie ist zukünftig die Option Smart Traveller automatisch voreingestellt. Damit kosten abgehende Gespräche aus der Ländergruppe 1 nach Deutschland und innerhalb des Aufenthaltslandes nur 29 Cent/Minute; ankommende Telefonate sind in der Ländergruppe 1 die ersten 60 Minuten lang sogar kostenlos. Hinzu kommt für alle abgehenden und ankommenden Gespräche in und aus der Ländergruppe 1 ein einmaliger Verbindungspreis von 75 Cent. Die Ländergruppe 1 umfasst alle EU-Länder und einige weitere europäische Staaten wie etwa die Schweiz.

Neben dem Tarif Xtra Card bietet T-Mobile selbstverständlich weiterhin attraktive Prepaid-Handys im Tarif Xtra Nonstop mit der Option Xtra Nonstop Plus an. Kunden bezahlen damit nur 29 Cent pro Gespräch ins deutsche Festnetz und T-Mobile Netz. Auch für bis zu 100 SMS-Nachrichten pro Tag ins deutsche Festnetz und netzintern fallen nur 29 Cent an. Die Option Xtra Nonstop Plus kostet monatlich 1,49 Euro.

Die neuen Preise gelten für Neukunden ab dem 2. Februar 2010.

Die Deutsche Telekom auf der CeBIT 2010 – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie finden uns Halle 4, Stand D26.

Über die Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 150 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 39 Millionen Festnetz- und rund 17 Millionen Breitbandanschlüssen (Stand 30. September 2009) eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Ihre Produktmarken heißen T-Home (Festnetz-Telefonie, Breitband-Internet), T-Mobile (Mobilfunk) und T-Systems (ICT-Lösungen). Als internationaler Konzern in rund 50 Ländern und rund 260.000 Mitarbeitern weltweit (Stand 30. September 2009) hat die Deutsche Telekom 2008 mehr als die Hälfte ihres Umsatzes in Höhe von 61,6 Milliarden Euro außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.