Archiv

Archiv

Medien

T-Mobile bietet Option für Internet-Telefonie an

  • Angebot ab Sommer an Kunden im Combi- und Complete-Tarif
  • VoIP-Option ab 9,95 Euro im Monat

Kunden von T-Mobile können ab Sommer 2009 mit einem geeigneten Mobilfunkgerät auch über das Internet telefonieren. T-Mobile bietet mit der neuen Option für die Tariffamilien Combi und Complete an, Telefongespräche auch über Voice-over-IP (VoIP) zu tätigen. Der Preis für die Zusatzmöglichkeit ist je nach Vertrag gestaffelt und beginnt bei 9,95 Euro im Monat. Die Option ermöglicht T-Mobile Kunden die Nutzung von VoIP-Diensten verschiedener Anbieter.

"Wir bauen damit eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Kundenwünschen nach möglichst günstigen und innovativen Angeboten", kündigte Georg Pölzl, Sprecher der Geschäftsführung von T-Mobile Deutschland an. Für den gleichzeitigen Dauerbetrieb ("always on") von VoIP-Anwendungen sind zusätzliche Investitionen in das Netz notwendig. "Es wäre den Kunden, die kein VoIP nutzen möchten, nicht zumutbar, wenn diese Mehrkosten auf alle Kunden verteilt werden. Deshalb ermöglichen wir durch die Optionstarife die Nutzung von Internet-Telefonie, während sie im Übrigen ausgeschlossen bleibt."

Alle Netzbetreiber haben in den vergangenen Jahren viele Milliarden Euro in den Ausbau ihrer Netze investiert. Grundlage dieser Investitionen war eine Tarifkalkulation bestehend aus Einnahmen aus Sprachtelefonie und mobilem Datenverkehr. "Wenn diese Grundlage nicht mehr gegeben ist, ist die Zukunftssicherheit der Netze in Gefahr. T-Mobile will seinen Kunden auch zukünftig Spitzentechnologie anbieten und braucht dafür eine verlässliche Grundlage", begründete Pölzl die Haltung seines Unternehmens.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.