Archiv

Archiv

Medien

Sync-Plus jetzt mit mehr Leistung für den sicheren Datenabgleich mit der TelekomCloud

  • E-Mail @t-online.de: Neue Sync-Plus App für Apple- und Android-Geräte mit mehr Komfort
  • Jetzt auch Datenabgleich zwischen Outlook auf Windows PC und TelekomCloud möglich
  • Für alle Telekom-Kunden mit einer @t-online.de E-Mail Adresse kostenfrei nutzbar

Tablet, Smartphone und Computer - immer mehr Geräte begleiten Nutzer durch den vernetzten Alltag. Für einen komfortablen Datenabgleich von Kontakten, E-Mails und Terminen auf allen genutzten Geräten sorgt Sync-Plus für E-Mail @t-online.de. Der Funktionsumfang dieser bewährten Synchronisations-Lösung wurde nun umfassend erweitert: Für die einfache Einrichtung der Synchronisation auf Smartphone und Tablet gibt es ab sofort die Sync-Plus App für Apple und Android-Endgeräte. Des Weiteren können ab sofort mit Sync-Plus für Outlook alle Daten zwischen Outlook auf dem Windows PC und der TelekomCloud über eine eigene Softwarelösung automatisch synchronisiert werden. Sync-Plus steht allen E-Mail @t-online.de Kunden mit einem Festnetz- oder Mobilfunkvertrag der Telekom kostenlos zur Verfügung. Sync-Plus App für Apple iOS und Android Die Sync-Plus App unterstützt die Nutzer bei der Einrichtung der Synchronisation auf dem mobilen Endgerät. Dazu werden zunächst die Kontakte vom Smartphone bzw. Tablet in das Adressbuch der TelekomCloud exportiert, damit sie für die Synchronisation zur Verfügung stehen. Nach Abschluss der Einrichtung der Synchronisation wird dank der Push-Funktionalität der Datenabgleich immer automatisch ausgeführt, sobald auf einem Gerät eine Änderung oder Ergänzung vorgenommen wird. Die Sync-Plus App kann kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Sync-Plus löst die bisherige Synchronisationslösung für Mobilfunk-Kunden "MyPhonebook" ab und bietet den Vorteil, dass neben Kontakten auch E-Mails und Termine auf allen Geräten immer auf dem aktuellsten Stand sind. Nutzern von MyPhonebook wird bereits jetzt empfohlen, auf Sync-Plus umzusteigen, da MyPhonebook zum Ende des Jahres eingestellt wird. Sync-Plus für Outlook Für den automatischen Datenabgleich zwischen Outlook auf dem Windows-PC und der Telekom Cloud gibt es ab sofort die kostenlose Sync-Plus Software. Zum Start unterstützt die Software den Datenabgleich mit Outlook auf PCs mit Windows 7. Mit den nächsten Updates kommen die Mac OS X Anwendungen Mail, Kontakte und Kalender sowie Outlook mit weiteren Windows-Betriebssystemen hinzu. Wer auf dem Windows 8 PC die vorinstallierten Apps Mail, Kontakte und Kalender nutzt, kann die Synchronisation auch direkt in den Einstellungen einrichten. Die Synchronisationslösung der Deutschen Telekom überträgt Daten ausschließlich verschlüsselt an die TÜV-zertifizierte TelekomCloud. Doppelte Sicherheit: Alle Daten sind so vor Fremdzugriff geschützt und zugleich in der TelekomCloud mit einer Sicherungskopie gespeichert. Mehr Informationen finden Sie unter: www.t-online.de/sync-plus

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit 133 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit 230.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.