Archiv

Archiv

Medien

Susanne Heger neu in der Geschäftsführung von T-Systems Multimedia Solutions

Zum 1. Juni 2013 gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung von T-Systems Multimedia Solutions : Susanne Heger (41) übernimmt die kaufmännische Leitung des Unternehmens. Sie folgt Dr. Jens Nebendahl nach, der in die Geschäftsführung der T-Systems Managementberatung Detecon wechselt. Mit der Neubesetzung bleibt die Doppelspitze des Unternehmens bestehen. Geschäftsführer Peter Klingenburg verantwortet, wie gehabt, die Bereiche Vertrieb, Marketing und Kunden. Susanne Heger, die Internationale Betriebswirtschaft in Dresden, Paris, Oxford und Berlin studierte, war zuletzt als Vice President Mergers & Acquisitions bei der Deutschen Telekom tätig. Sie verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions gehört zu Deutschlands führenden Internetagenturen. Sie entwickelt internetbasierte Lösungen für Großkonzerne und mittelständische Unternehmen. Hierzu gehören unter anderem Lösungen für E-Commerce, Intranet- und Internet-Portale sowie Web IT-Management.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit 133 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit 230.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012). Über T-Systems Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 52.700 Mitarbeiter verknüpfen bei T Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 10 Milliarden Euro.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.