Archiv

Archiv

Medien

Strauss und Telekom kleiden eSportler*innen ein

  • Strauss stattet Talente bei Equal eSports Festival @Digital X aus
  • #equaleports-Sonderedition erstmals am 13. und 14. September in Köln zu sehen
  • Telekom fördert mit Equal eSports Initiative Chancengleichheit und Diversität
220907-esports

Fördern Diversität im eSports: Melek "m3lly" Balgün, Lea "LeaOne" Fitzen, Kerstin Strauß, Marlies "Maestra" Brunnhofer, Antje Hundhausen (v.l.). © Engelbert Strauss/ Workwear Couture

Strauss bringt ihre Expertise als Utility Partner in die Equal eSports Initiative der Deutschen Telekom ein. Das Strauss Fashion Spin-off Workwear Couture stattet talentierte eSportler*innen aus. Zu sehen ist die neue #equaleports-Sonderedition erstmals im Rahmen des Equal eSports Festivals @Digital X der Deutschen Telekom, das am 13. und 14. September in Köln stattfindet. Dort erhalten und tragen die geförderten Nachwuchsspieler*innen die co-gebrandete Linie. Auch das Equal eSports Council, ein Aufsichtsrat bestehend aus erfolgreichen Frauen aus eSports, Gaming und Wirtschaft, wird von Workwear Couture ausgerüstet. Im Rahmen der Initiative Equal eSports fördert die Telekom in Kooperation mit der esports player foundation und SK Gaming Chancengleichheit und Diversität im eSports. 

Die Sonderedition besteht aus eigens in der Strauss CI Factory veredelten Teilen der neuen Herbst-/Winter-Kollektion von Workwear Couture. Per speziellem Hitzetransferdruck wurden das Regenbogen-Logo von Equal eSports sowie das T-Logo auf der wollweißen Winterbreak-Serie und dem Utility Overall in Schwarz und Malve aufgebracht. Die Flauschcap mit Logo-Stick und Engelbert Strauss Sneaker komplettieren das Outfit.

„Die neue Couture passt perfekt zu Equal eSports – wir haben avantgardistische Pieces für starke Frauen gemacht. Tougher Twill, softer Sweat, Flausch: Die Talents werden die Teile lieben“, sagt Couturista Kerstin Strauss. 

Gemeinsam für mehr Diversität, Gleichberechtigung und Fairplay

Auf dem Festival stellt die Initiative die neuen Nachwuchsspieler*innen vor, die im Rahmen von #equalesports gefördert werden. Teil der Förderung ist neben professionellem Ingame-Coaching und Workshops zu physischer Fitness, Ernährungskursen und mentaler Gesundheit eine Ausstattung des Strauss Fashion Spin-off Workwear Couture.

„Mit unserer Equal eSports Initiative möchten wir die Themen Diversität, Gleichberechtigung und Fairplay in Gaming und eSports fest in der Gesellschaft verankern. Wir freuen uns, dass Engelbert Strauss diese Werte teilt und wir unsere Nachwuchsspieler*innen mit dieser fantastischen Couture ausstatten können“, sagt Antje Hundhausen, Vice President Brand Experience Telekom.

Strauss ist mit seinen Marken Engelbert Strauss sowie Workwear Couture auf dem Festival Gelände am Hohenzollernring 35 in Köln präsent. Am 13. August um 19:00 Uhr spricht dort zudem Strauss Director HR David Schülke mit Rogue-Managerin Anna Baumann und Albert Henn, Geschäftsführer Personal Privatkundenvertrieb und Service der Deutschen Telekom, in einer Podiumsdiskussion über die Themen Karriere und Gleichberechtigung.

Neben Partnerschaften in traditionellen Teamsportarten engagiert sich Strauss seit einiger Zeit verstärkt im Bereich Gaming eSports. Seit 2020 ist das Unternehmen offizieller Kit Supplier der esports player foundation, 2022 verkündete man die Namensgeberschaft der deutschsprachigen „League of Legends“-Liga „Strauss Prime League“. Das Unternehmen unterstützt damit vielversprechende Nachwuchsspieler*innen und wirbt um junge Talente im IT-Bereich.

Weitere Informationen zur Initiative und zum Equal eSports Festival unter: 
www.equal-esports.com
Bildmaterial unter: https://bit.ly/equalesports 

Besuchen Sie uns auf der Digital X 2022.
Die Digital X kommt am 13. und 14. September 2022 wieder nach Köln. Mit Bühnen, Marktplätzen, Markenhäusern und hochkarätigen Redner*innen wird die Kölner Innenstadt auch 2022 zu einer Weltausstellung der Digitalisierung. Megatrends der Zukunft und digitale Lösungen werden erlebbar – u.a. in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit oder Gesundheit. Die Digital X ist Europas größte branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative. Organisiert von der Deutschen Telekom engagieren sich in ihr über 300 nationale und internationale Partner. Weitere Details finden Sie unter www.telekom.com/digitalx.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Digital X

Digital X

Erfahren Sie mehr über Europas führende Digitalisierungsinitiative.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.