

Startschuss für Vertrieb der Microsoft Cloud Deutschland bei der Telekom
- Azure Deutschland und Office 365 Deutschland ab sofort bei der Telekom aus zertifizierten deutschen Rechenzentren erhältlich
- Datentreuhänder
T-Systems kontrolliert Zugang zu Kundendaten - Datenspeicherung ausschließlich in Deutschland
Die Deutsche Telekom startet ab sofort mit dem Vertrieb der Cloud-Angebote Microsoft Azure Deutschland und Office 365 Deutschland aus deutschen Rechenzentren. Das Besondere:
„Die souveräne Microsoft Cloud Deutschland mit
Office 365 Deutschland von der Telekom bietet Kunden Unternehmens-Email, Dokumentenmanagement sowie weitere Tools für Kommunikation und Teamarbeit, und auch immer die neuesten Office Client-Anwendungen wie Word, PowerPoint, Excel und Co - mit Datenschutz „Made in Germany“ und Rundum-Service für Geschäftskunden. Alle Updates sind im Paket automatisch enthalten. Office 365 kann 30 Tage unverbindlich getestet werden. Das Komplettpaket ist ab 9,95 Euro im Monat erhältlich (
Einrichtungs- und Migrationsservice
Ein besonderer Wert liegt auf der professionellen Beratung der Kunden durch von Microsoft zertifizierte Experten der Telekom. Weiterhin wird den Kunden bei der Buchung und Bereitstellung von Azure Deutschland und Office 365 Deutschland geholfen und es steht eine (kostenlose) Hotline für Geschäftsanwendungen wie Office 365 zur Verfügung.
Für Unternehmen ohne eigene IT-Infrastruktur übernimmt die Telekom die komplette PC-Einrichtung, z.B. Einbindung einer Firmen-Domain, Konfiguration von E-Mail-Postfach und Videokonferenzfunktion, Einrichtung von Outlook sowie die Übernahme bestehender E-Mails, Kalender und Kontakte. Für Unternehmen mit eigener IT-Infrastruktur bietet die Telekom ein technisches Konzept für den Umzug von Postfächern aus einem eigenen Exchange Server zu Exchange Online bzw. Office 365 (Deutschland) inklusive der Einbindung der Firmen-Domain und Konfiguration mit dem Active Directory sowie Migration der Daten.
Zugriffskontrolle durch Datentreuhänder
Zertifizierte
Das Microsoft-Angebot der Telekom stellen Experten auf der CeBIT in Hannover vor. Dazu gehört auch die Entwicklungsplattform AppAgile, die T Systems unlängst auf Basis von Microsofts Azure in Betrieb genommen hatte.
Cloud-Taskforce für Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Fragen
Die Bedeutung, die die Telekom dem Thema Datenschutz und Compliance beimisst, unterstreicht auch die Gründung einer konzerninternen Cloud-Taskforce. Sie versammelt Experten für Fragen rund um Datenschutz, Sicherheit, Recht und Compliance.
„Im Vertrieb stoßen die Kollegen häufig auf immer dieselben Fragen: Sind die Dienste wirklich sicher? Welche rechtliche Grundlage gilt? Wie werden Kundendaten geschützt? Und dürfen ausländische Sicherheitsbehörden auf die Inhalte zugreifen?“, sagt Olaf Vogel, Group Legal Services und Leiter der Taskforce bei der Telekom. „In unserer neuen Cloud-Taskforce etablieren wir jetzt zentrale Ansprechpartner, die sämtliche Fragen aus diesen Themenbereichen auch bei komplexen Cloud-Infrastrukturen und –Konstellationen beantworten können.“ Zunächst als Beratung für Entwicklung und Vertrieb von Cloud-Lösungen gedacht, wirkt die Taskforce aber auch im Branchenverband Bitkom mit.
„Digitalisierung. Einfach. Machen“ - erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT in Hannover vom 20. bis 24. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand C38.
In hochkarätigen Talk-Formaten berichten Lenker und Denker der Digitalisierung über ihre Erfahrungen in der Praxis. Informationen zu Programm und Teilnehmern finden Sie in Kürze unter telekom.com/cebit.
Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.
Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil
Über