Archiv

Archiv

Medien

Niels Hafenrichter

1 Kommentar

Smart Speaker Mini: Sprachsteuerung im digitalen Zuhause

  • Damit jeder #DABEI sein kann: Smart Speaker Mini für nur 1,95 Euro monatlich 
  • Telekom Dienste einfach mit der Stimme steuern
  • Designfolien für ein individuelles Aussehen
Der Smart Speaker Mini in weiß steht auf einem hellen Wohnzimmermöbel. Sein Leuchtring leuchtet in der Farbe Magenta.

Der Smart Speaker Mini steuert nicht nur Telekom Dienste auf Zuruf.

Im digitalen Zuhause sind dank Sprachsteuerung jetzt alle #DABEI: Auf den ersten europäischen Smart Speaker folgt der Smart Speaker Mini der Telekom. Der smarte kleine Bruder stattet als Mietgerät für nur 1,95 Euro monatlich das Zuhause mit digitaler Sprachsteuerung aus. Der Mini ist auch zu einem Kaufpreis von 49,99 Euro zu erwerben. 

Mit dem neuen Sprachassistenten der Telekom zieht ein hilfreicher Begleiter zu Hause ein. Bequem Radio hören, die Lieblingsmusik über Spotify Connect auswählen oder Wetter und Nachrichten abspielen – der Smart Speaker Mini liefert alles auf Zuruf. Auch Alltagsaufgaben wie Einkaufslisten oder Erinnerungen kann man ihm ganz einfach diktieren. 

Zusätzlich ist Amazon Alexa als zweiter Sprachdienst im kleinen Smart Speaker integriert und bietet so unzählige weitere Funktionen. Wenn der Nutzer Alexa eingerichtet hat, kann er beide Assistenten parallel nutzen. 
Ist Alexa aktiviert, leuchtet der Mini blau statt magenta.  

Sprachsteuerung im digitalen Zuhause

Fernsehen bekommt eine neue Qualität: Per Stimme die Megathek und Apps öffnen, die Lieblingsserie aussuchen, umschalten oder die Lautstärke anpassen – der Smart Speaker Mini ersetzt beim digitalen Assistenten die Fernbedienung. 

Auf Wunsch lässt sich der Assistent beispielsweise auch in Magenta SmartHome einbinden. Der Mini reguliert dann auf Zuruf die Zimmertemperatur, schaltet Geräte ein und aus, dimmt oder hellt das Licht auf. Außerdem erleichtert der Smart Speaker Mini das Telefonieren. Er dient als Freisprechanlage und ermöglicht ungebundenes Sprechen. So kann die ganze Familie auch gemeinsam mit Oma oder Opa telefonieren. Eine tolle Möglichkeit, um gerade in Zeiten von Corona in Verbindung zu bleiben. 

Wer bereits auf den Service des großen Smart Speaker im Wohnzimmer vertraut, kann jetzt die kleine Variante in der Küche oder im Schlafzimmer hinzufügen. Auf diese Weise lässt sich das ganze Zuhause einfach smart gestalten. Neben den Basisfarben schwarz und weiß sind ab dem 22.06. auch drei Designfolien für den Smart Speaker Mini erhältlich. So wird das Gerät in edlem Design zum Hingucker in jedem Raum.

Datenschutz „Made by Deutsche Telekom“

Dabei wird die Privatsphäre großgeschrieben. Der Magenta Sprachassistent gewährleistet Datensicherheit nach europäischen Richtlinien und bietet höchste Datensicherheit. Das heißt, die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union und erfüllt die hohen Datenschutzstandards der Telekom. Für ein sicheres und smartes Zuhause, das sich jeder leisten kann.

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

Smart Speaker der Telekom

Smart Speaker: Alles wird einfacher mit Ihrer Stimme

Die Telekom bringt ab dem 6. September den ersten Smart Speaker aus Europa auf den Markt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.