

Sinus A 205 Comfort: Nutzerfreundliches Familientelefon
- Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter, großem Display und großen Tasten
- Optisches Anrufsignal, Vibrationsalarm, Schnelltaste für die Lautstärke
- Vier programmierbare Direktwahltasten an Basisstation und am Mobilteil
Die Telekom baut die neue Reihe ihrer Sinus Telefone weiter aus. Neu im Portfolio ist das Sinus A 205 Comfort. Es zeichnet sich vor allem durch eine hohe Bedienerfreundlichkeit aus und richtet sich damit zum Beispiel an ältere Personen. Drei wesentliche Komfortmerkmale sind das 38 mal 38 Millimeter große, kontrastreiche Display, die großflächigen Tasten und ihre gut ablesbare Beschriftung. Das Display und die Tastatur sind beleuchtet. Fürs Telefonieren in lauter Umgebung und für Nutzer mit eingeschränktem Hörvermögen gibt es am Mobilteil eine spezielle Taste, um die Lautstärke schnell zu erhöhen. Das Telefon ist außerdem für Hörgeräteträger geeignet. Um eingehende Anrufe zu signalisieren, verfügt das Sinus A 205 Comfort neben unterschiedlichen Klingeltönen über eine optische Anzeige und einen Vibrationsalarm - beide sind zu- und abschaltbar. Das Gerät ist energieeffizient durch ein stromsparendes Netzteil.
Ausgesprochen anwenderfreundlich ist auch die Basisstation des Sinus A 205 Comfort: Nutzer können hier Gespräche per Tastendruck annehmen und mithilfe der vier programmierbaren Direktwahltasten anrufen. Das ist sehr bequem, wenn das Mobilteil mal nicht in der Nähe ist. An der Basisstation lassen sich bis zu fünf Mobilteile der aktuellen Sinus Reihe betreiben. Die Mobilteile sind untereinander kompatibel, ermöglichen kostenfreie Interngespräche und übertragen auf Wunsch die internen Telefonbucheinträge von Telefon zu Telefon. In die Basisstation ist ein Anrufbeantworter integriert, der Nachrichten mit einer Gesamtlänge von bis zu 20 Minuten aufzeichnet.
Das Sinus A 205 Comfort ist ab Oktober 2011 im Telekom Shop und über die Internetseite der Telekom zum Preis von 59,99 Euro erhältlich.
Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit rund 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie 35 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 241 000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).