Archiv

Archiv

Medien

Adrian Sanchez

0 Kommentare

Silvesterbilanz: Rekordzahlen im Mobilfunknetz der Telekom

  • Datenvolumen an Silvester steigt um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Elf Millionen Gespräche in der Silvesternacht – fünf Millionen SMS
  • Weniger Notrufe 
Silvester 2024 Bilanz

Das mobile Datenvolumen im Netz der Telekom stieg an Silvester im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent. © Bildnachweis: Deutsche Telekom/ iStock/georgeoprea9/kamisoka Montage: Evelyn Ebert Meneses

So viel Daten wie noch nie! Über Silvester legte das Datenvolumen im Mobilfunknetz der Telekom wieder ordentlich zu. In den nachrichtenstarken Stunden rund um den Jahreswechsel lag die Datenmenge im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent höher. Insgesamt flossen in der Silvesternacht zwischen 20 Uhr und 3 Uhr mehr als 2.200 Terabyte Daten durchs Netz. Das Netz konnte diese Mengen problemlos transportieren und lief absolut stabil und zuverlässig. Auch die gestiegene Nutzung des leistungsstärksten Mobilfunkstandards 5G machte sich bemerkbar: Der 5G-Anteil am mobilen Datenverkehr hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

Telefonate auf Vorjahresniveau

Neujahrsgrüße werden immer gerne persönlich am Telefon überbracht. Zum Jahreswechsel fanden im Mobilfunknetz der Telekom rund elf Millionen Telefonate allein zwischen 20 Uhr und 3 Uhr statt. In der ersten Stunde des Jahres, also zwischen 0 Uhr und 1 Uhr, waren es fünf Millionen Gespräche. Das sind 15 mal so viele Telefonate wie normalerweise um diese Zeit. Die Anzahl der Silvester-Gespräche ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Und auch die SMS leistet noch immer gute Dienste zum Jahreswechsel: Rund fünf Millionen SMS haben Kundinnen und Kunden in der ersten Nacht des neuen Jahres verschickt.

Rückgang von Notrufen

Insgesamt wurden in der Silvesternacht rund 70.000 Notrufe in den Netzen der Telekom abgesetzt. Ein deutlicher Schwerpunkt lag dabei im Festnetz. Wenn man sich hier die fünf Minuten mit den meisten Notrufen in der Silvesternacht anschaut, zeigt sich, dass die Zahl der Notrufe deutlich zurückgegangen ist. Lag diese Zahl in der Silvesternacht des Vorjahres noch bei 4.500 Anrufen, waren es zum Wechsel 23/24 bundesweit in der Spitze nur noch 2.400 Anrufe. Zu diesem Rückgang passt die Beobachtung von Behörden, dass es in diesem Jahr zu deutlich weniger Ausschreitungen und Zwischenfällen als in der vergangenen Silvesternacht gekommen ist.

Das Netz der Telekom wird in den Netzmanagement-Centern rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr überwacht. An den Feiertagen und zum Jahreswechsel verstärkt die Telekom ihre Bereitschaften und Technik-Teams, um sicherzustellen, dass für Kundinnen und Kunden alles rund läuft.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Breitbandausbau

Netze

Die Telekom investiert jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau. Informationen rund ums Netz.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.