

ServiceNow: Service-Management aus der Cloud von T-Systems
- Intelligente Service-Zentrale mit strengster Compliance
- Für alle externen und internen Service-Anfragen
- Präsentation auf der CeBIT
Für das Digitalisieren und Automatisieren kompletter Geschäftsprozesse erweitert
ServiceNow ist darauf spezialisiert, komplette Prozesse innerhalb eines Unternehmens – vom Bereitstellen der IT für einzelne Mitarbeiter, über die Personalverwaltung bis zur Rechtsprüfung von Verträgen – zu digitalisieren und automatisieren. Langwierige Prozesse wie etwa die Integration neuer Mitarbeiter in einem Unternehmen werden so vereinfacht, erheblich effizienter und gleichzeitig anwenderfreundlicher gestaltet. Der Service aus der hoch sichereren deutschen Cloud von
Häufig beginnen Unternehmen bei der Nutzung von ServiceNow mit dem IT-Service-Management oder dem IT-Operations-Management. Die Plattform kann jedoch als umfassende Steuerungszentrale für interne und externe Service-Anfragen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in einem Unternehmen fungieren, unter anderem auch für Kunden-Service-Management, Marketing oder Querschnittsthemen wie Security Operations, Governance, Risk & Compliance (GRC) sowie Gebäude- und Asset-Management, s. Grafik.
Sie umfasst alle wesentlichen Komponenten von Datenbanken über Analyse- und Reporting-Tools, Sicherheitsfunktionen bis hin zum anwenderfreundlichen Self-Service-Portal, auf dem alle angebundenen Systeme und Vorgänge transparent dargestellt sind. Das Portal bietet Zugriff über Desktop und mobile Arbeitsplätze. Die Plattform dient der Integration von bereits vorhandenen Systemen, aber sie bietet auch – als Platform as a Service – die perfekte Basis für eigenentwickelte Service-Applikationen.
ServiceNow auf der CeBIT
Besuchen Sie uns
„Digitalisierung. Einfach. Machen“ - erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT in Hannover vom 20. bis 24. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand C38.
In hochkarätigen Talk-Formaten berichten Lenker und Denker der Digitalisierung über ihre Erfahrungen in der Praxis. Informationen zu Programm und Teilnehmern finden Sie in Kürze unter telekom.com/cebit.
Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.
Über die Deutsche Telekom: https://
Über