Archiv

Archiv

Medien

Schnelle Hilfe per Fernzugriff: Über 250.000 Kunden vertrauen bereits auf den IT Sofort-Service der Telekom

  • Zertifizierter Telekom-Service verzeichnet steigende Nachfrage
  • Schnelle und kompetente Hilfe bei Problemen mit der Hard- und Software
  • Aktuelle Studie: Beratungsbedarf bei IT-Fragen wächst

Ganz gleich, ob kleineres Druckerproblem oder Totalabsturz bei PC, Notebook oder Mac: Immer mehr Menschen wenden sich bei Fragen rund um Hard- oder Software an den IT Sofort-Service der Telekom. Das TÜV-zertifizierte Angebot hat die Zahl seiner Bestandskunden im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Über 250.0000 Kunden wählen inzwischen die Nummer des IT Sofort-Service.   Seit 2009 bieten die Experten rasche und unkomplizierte Hilfe bei fast allen Computer-Themen. Provider- und herstellerunabhängig helfen die Service-Mitarbeiter bei Schwierigkeiten mit dem Windows-PC oder Mac, beantworten Fragen zu Betriebssystemen, unterstützen bei der Einrichtung neuer Geräte und dem Internetzugang oder leisten Hilfe beim Verdacht auf Virenbefall. Die Technik-Experten bearbeiten Probleme am Telefon, per Fernzugriff auf den PC oder in der Comfort-Variante direkt vor Ort.   Hilfsangebot für gestresste Anwender Über 80 Prozent der Deutschen geben nach einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Telekom an, in ihrem Alltag nicht mehr auf das Internet verzichten zu können. Jeder vierte Befragte ist der Meinung, dass moderne Technik wie Internet, Computer und Smartphone praktisch ist, das Leben erleichtert und die Lebensqualität erhöht. Vor diesem Hintergrund wächst bei den Nutzern der technische Beratungsbedarf. Nahezu jeder vierte Befragte unter den 18- bis 24-Jährigen beklagt Probleme mit dem Computer, Drucker, dem Smartphone oder Internet. Langsame Geräte, hängengebliebene Programme, Systemabstürze und Probleme mit der Synchronisation verärgern die Nutzer moderner Computertechnik.   An dieser Stelle bietet der IT Sofort-Service schnelle Hilfe. Im IT Sofort-Service Basic-Paket sind monatlich 30 Minuten telefonische Beratung durch die Techniker enthalten sowie auf Wunsch auch die Hilfe per Fernzugriff zum Preis von 4,95 Euro im Monat bei 24 Monaten Laufzeit. Der IT Sofort-Service Comfort bietet für 9,95 Euro monatlich darüber hinaus bis zu viermal im Jahr den Hausbesuch des Telekom-Technikers sowie Tablet-Unterstützung.   Alle Informationen zum  IT Sofort-Service gibt es im Internet unter www.telekom.de/it-sofort und unter der kostenfreien Rufnummer 0800 330 1472.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit fast 130 Millionen Mobilfunkkunden sowie 33 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 233000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.