Archiv

Archiv

Medien

Pia Habel

3 Kommentare

Reinhard Clemens verlässt die Deutsche Telekom

Reinhard Clemens

Reinhard Clemens, im Vorstand der Deutschen Telekom zuständig für 
T-Systems, verlässt das Unternehmen. Die Deutsche Telekom ist mit ihm übereingekommen, den Vertrag mit Wirkung zum 1. Januar 2018 zu beenden. Der Aufsichtsrat hat dies in seiner Sitzung vom 13. September 2017 entschieden. In dieser Sitzung wurde auch ein Nachfolger bestellt. Auf Bitten des aktuellen Arbeitgebers wird der Name des neuen Vorstandsmitglieds aber erst in Kürze bekannt gegeben werden können.

Ulrich Lehner, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Telekom, sagte zu den Veränderungen im Vorstand: „Ich danke Reinhard Clemens für seine bald zehn Jahre Vorstandsarbeit. Er hat in einem schwierigen Wettbewerbsumfeld dem Unternehmen wichtige Impulse gegeben. Sein Nachfolger bringt die nötige Erfahrung und das Fachwissen mit, um die Transformation von T-Systems konsequent weiter voranzutreiben." 

„Der Schwerpunkt unserer Arbeit in den letzten Jahren war, das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen und für die Herausforderungen der Digitalisierung zu wappnen. Das ist uns gelungen, auch wenn wir noch nicht alles erreicht haben, was wir uns vorgenommen hatten“, sagte Reinhard Clemens. „Ich fühle mich dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern weiter sehr verbunden und danke ihnen für die tolle Unterstützung in den schwierigen Jahren des Umbaus, die allen viel abverlangt haben. Es ist mir wichtig, den Übergang gemeinsam mit meinem Nachfolger geordnet zu gestalten.“

Timotheus Höttges, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, dankte Reinhard Clemens für sein Engagement und die Bereitschaft, den Übergang konstruktiv mitzugestalten: „Wir haben fast zehn Jahre vertrauensvoll zusammengearbeitet. Es spricht für Reinhard Clemens, dass er sich bereit erklärt hat, die Zeit des Übergangs mit seinem Nachfolger gemeinsam zu gestalten und so einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Reinhard Clemens mit seiner Kompetenz bei IT-Innovationen wird mir fehlen."

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Pia Habel

Pia Habel

Pressesprecherin und Telekom Bloggerin

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.