Archiv

Archiv

Medien

T-Systems liefert „Rechenzentrum to go“ für Hafen auf Zypern

  • IT-Container unterstützt Hafenbetrieb in Limassol
  • Gemeinsames Projekt mit Huawei für Terminalbetreiber EUROGATE
  • Rechenzentrum aus Hamburg ferngesteuert

Das neue technische Herz des Containerhafens von Limassol auf Zypern fügt sich nahtlos in seine Umgebung ein: T-Systems und Huawei haben für EUROGATE, Europas größtem reedereiunabhängigen Containerterminalbetreiber, ein Rechenzentrum in einem Container installiert. Mit der kleinen, lokalen Private Cloud übernimmt EUROGATE ab Ende Januar 2017 den operativen Betrieb des Containerumschlags in Limassol. T-Systems wird das Rechenzentrum von Hamburg aus steuern.

„Wir wollten das Projekt schnell mit den bestehenden Partnern umsetzen und trauten T-Systems den engen Zeitplan zu“, begründet Wolfram Müller, CIO von EUROGATE, die Entscheidung für die Telekom-Tochter als Technologiepartner. Der Startschuss fiel im Juli 2016. T-Systems übernahm die Generalunternehmerschaft und designte gemeinsam mit Huawei die Containerlösung. Jetzt – nur dreieinhalb Monate später – nahmen die Projektpartner das mobile Rechenzentrum analog der deutschen Installation in Betrieb.

Ferngesteuert per Datenautobahn

Der Hafen in Limassol erreicht mit einer Fläche von 34 ha eine Jahresumschlagskapazität von 500.000 Standardcontainern (TEU). Der IT-Container trägt maßgeblich dazu bei, die Ladung reibungslos abzufertigen. Denn er hat alles an Bord, was ein Rechenzentrum benötigt: Server, Speicher, Kühlung, eigene Stromversorgung und Zugangsschleuse. Auf den lokalen Systemen laufen die administrativen und operativen Container Applikationen, die Groupware Applikationen sowie die Systeme zur Netzkommunikation  Die IT-Box kann auch Daten aus der Cloud spiegeln. Das Steuerungs-Team von T-Systems kontrolliert das Rechenzentrum über eine sichere, leistungsfähige MPLS-Verbindung. „Wir sind bereits seit zehn Jahren der Outsourcing-Partner für EUROGATE. Auch dieses System managen wir aus unserem 24/7 Remote-Operationscenter, um die anspruchsvollen Service Level Agreements halten zu können“, sagt Bernd Wagner, SVP Sales und Service TC von T-Systems in Deutschland.

EUROGATE hat in den vergangenen Jahren schon in drei Häfen bei IT-Projekten mit T-Systems zusammengearbeitet. Die Terminalbetreiber-Gruppe mit Sitz in Bremen erhielt den Zuschlag für den Hafen in Limassol im April 2016 und zählt ab Januar 2017 nun zwölf Containerterminals in Deutschland, Italien, Russland, Portugal, Marokko und Zypern zu seinem Netzwerk.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Unternehmensprofil
Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.