Archiv

Archiv

Phone (1): Neues Nothing-Smartphone exklusiv bei der Telekom

  • Erstes Nothing-Smartphone Phone (1) kommt auf den Markt
  • Bei der Telekom als einziger Netzbetreiber in Deutschland erhältlich
  • Mit Glyph-Interface für eine neue Art der Kommunikation 
Papagei auf Smartphone

Das Phone (1) überzeugt mit innovativem Design und neuester Technologie. © Deutsche Telekom

Instinkt und Technik werden eins: Das innovative „Phone (1)“ des britischen Herstellers Nothing kommt am 21. Juli auf den Markt. Nach der Einführung der „ear (1)“ Kopfhörer im vergangenen Jahr ist es das erste Smartphone des 2020 gegründeten Unternehmens. Die Telekom bietet das Gerät als einziger Netzprovider in Deutschland an. Es ist ab sofort bei der Telekom vorbestellbar.  

„Wir sind außerordentlich stolz, das Phone (1) von Nothing in Deutschland zu vermarkten“, so Torsten Brodt, Leiter Mobilfunk Privatkunden Telekom Deutschland. „Als Innovationsführer bieten wir unseren Kund*innen damit einmal mehr Zugriff auf ein brandneues, besonderes Smartphone – und das im besten Netz.“


Retro futuristisches Design trifft technische Innovation 

Das Phone (1) überzeugt mit innovativem Design und neuester Technologie. Es wird mit dem neuen Betriebssystem Nothing OS auf Android-Basis ausgeliefert und hat somit auch den vollen Zugriff auf den Google Play Store.  Das Gerät kommt ohne Bloatware. Bloatware bezeichnet vorinstallierte Software auf Computern, Smartphones oder Tablets, die Hardwareleistung verbraucht und die Leistung eines Geräts beeinträchtigt.  Das Nothing Phone (1) arbeitet dadurch besonders schnell und effizient. Optisch hebt sich die Benutzeroberfläche des Systems durch ein charakteristisches schlichtes Design ab. Das Smartphone verfügt zudem über eine durchsichtige Glas-Rückseite mit integrierten LED-Lichtstreifen, dem sogenannten „Glyph Interface“. Das individuell einstellbare LED-Licht zeigt zum Beispiel an, wer gerade anruft. Die Dual-Kamera weist zwei hochentwickelte 50 Megapixel-Sensoren auf und ermöglicht spektakulär realistische Aufnahmen. Das 6,55 Zoll große OLED Display mit 120 Hz verfügt über 1 Milliarde Farben mit adaptiver Bildwiederholungsrate. Das Smartphone ist in den Farben schwarz und weiß sowie mit unterschiedlichen Arbeits- und Datenspeichern erhältlich.  

Mit dem Phone (1) im besten Netz surfen

Kund*innen der Telekom erhalten exklusiven Zugriff auf das Phone (1) und können es im besten Netz nutzen. In Kombination mit dem MagentaMobil Tarif S mit Top-Handy ist das Gerät mit 8 GB Arbeits- und 256 GB Datenspeicher für gerade einmal 1 Euro erhältlich. Ohne Tarif liegt der Preis für das Phone (1) je nach Ausführung zwischen 469 Euro und 549 Euro.

Nothing verbindet Mensch und Technologie

Die Deutsche Telekom arbeitet zukunftsweisend und macht die neuesten, innovativsten Produkte verfügbar. Deshalb unterstützt das Telekommunikationsunternehmen die Mission der Londoner Tech-Firma Nothing. Ihr Ziel: die Barrieren zwischen Menschen und Technologien einreißen. Dafür entwickelt Nothing intuitive und vollständig vernetzte Produkte. So unterstützt das neue Nothing OS Betriebssystem des Phone (1) beispielsweise ein offenes Ökosystem. Dieses ermöglicht eine nahtlose Vernetzung, auch mit Drittanbieter-Produkten. Nothing Produkte sollen das Leben der User*innen verbessern, ohne ihre Freiheit einzuschränken. Das brandneue Phone (1) ist ein weiterer großer Schritt in diese Richtung.

Weitere Informationen unter: www.telekom.de

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Teaserbild-MagentaWelt-Besondere Momente 2024

Magenta Welt

Alle Informationen rund um Produkte und Dienste aus der Magenta Welt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.