Archiv

Archiv

Medien

Neue Partner-Initiative für regionale IT-Systemhäuser

  • Partner-Ökosystem wird um „Telekom IT Business Collaboration“ erweitert
  • Telekom vernetzt sich deutschlandweit mit regionalen IT-Systemhäusern
  • Mittelstand bekommt zukunftsfähige IT-Lösungen aus einer Hand

Mit der „IT Business Collaboration“ hat die Deutsche Telekom eine neue Partner-Initiative für regionale IT-Systemhäuser ins Leben gerufen. Die Telekom setzt damit auf den Aufbau eines stabilen und nachhaltigen Netzwerks, von dem alle profitieren: Die IT-Systemhäuser erweitern ihr Angebot, gewinnen zusätzliches Know-how und erschließen neue Kundensegmente. Gleichzeitig erhält die Telekom indirekten Zugang zu den kleinen und mittelständischen Unternehmen. Endkunden wiederum behalten ihren bisherigen IT-Dienstleister, profitieren aber von neuen Technologien und der Digitalisierungskompetenz der Telekom.

Ein weiterer Vorteil für die IT-Systemhaus-Partner ist die Gebietszuteilung: Innerhalb des Netzwerks hat die Telekom 15 Vertriebsregionen abgesteckt, in denen regional ausgewählte IT-Dachpartner exklusiv mit spezialisierten Subpartnern ihrer Wahl zusammenarbeiten.

IT-Systemhäuser betreuen ihre kleinen und mittelständischen Kunden meist direkt vor Ort und bauen damit ein enges Vertrauensverhältnis zu ihnen auf. Immer mehr Unternehmen möchten heute jedoch IT-Leistungen wie Software, Rechenressourcen oder ganze Systemlösungen aus der Cloud beziehen, um flexibel auf saisonal bedingte Spitzenzeiten oder spezifische Projektanforderungen reagieren zu können. Hier stoßen regionale Systemhäuser an Grenzen.  

„Eine Partnerschaft zu einem überregionalen ITK-Provider wie der Telekom löst diesen gordischen Knoten“, sagt Michael Müller-Berg, Leiter Geschäftskunden Partnermanagement bei der Telekom. „Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse. Mit der neuen Telekom IT Business Collaboration führen wir unsere erfolgreiche Partner-Strategie fort – und erweitern unser bestehendes Partner-Ökosystem.“

„Mit der neuen Partner-Initiative etablieren wir eine Systemhaus-Community. Ein starkes Netzwerk, in dem jeder von jedem lernt. Auf diese Weise können wir gemeinsam nachhaltig wachsen“, sagt Robert Klütsch, Leiter Sales Partner Geschäftskunden. „So profitieren Geschäftskunden einerseits vom besten Netz und besten Service der Telekom und andererseits von den gewohnten Supportleistungen eines lokalen IT-Partners.“

Das neue Programm hat die Telekom gemeinsam mit dem ersten IT-Dachpartner konzipiert, der indis Kommunikationssysteme GmbH aus Mainz. „Dank der neuen Initiative können wir jetzt gemeinsam mit unseren Subpartnern ein viel größeres Gebiet abdecken und gleichzeitig ein breiteres Produktportfolio anbieten. Das bisher durchweg positive Feedback der IT-Systemhäuser und Kunden bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Jochen Diehl, Geschäftsführer der indis Kommunikationssysteme GmbH. 

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil



FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.