Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

0 Kommentare

MagentaTV: Neue Lieblingsserien für Jugendliche und Kinder

  • Ab 1. März 2019: Das Beste von Nickelodeon in der Megathek
  • Mehr als 900 Folgen von „SpongeBob“ bis „Die Thundermans“ auf Abruf
  • Kostenlos und werbefrei für alle MagentaTV Kunden
190226-Nickelodeon

SpongeBob: Jetzt auch bei MagentaTV


Die Deutsche Telekom erweitert ihr Kinder- und Jugendangebot bei MagentaTV. Ab 1. März 2019 stehen in der Megathek mehr als 900 Folgen der beliebtesten Serien von Nickelodeon zum Abruf bereit. Zum neuen Nick+ Angebot zählen die bei Jugendlichen beliebten Serien wie „Spotlight“, „Die Thundermans“ und „Das Geheimnis der Hunters“. Kleine Serienfans freuen sich über die Lieblingshunde der „PAW Patrol“. Hinzu kommen weitere Animationsserien wie „SpongeBob Schwammkopf“, „Teenage Mutant Ninja Turtles“ und viele weitere Highlights. Alle Inhalte sind für alle MagentaTV Kunden werbefrei und ohne Aufpreis verfügbar.

Megathek wächst weiter

Die Megathek von MagentaTV umfasst rund 15.000 kostenlose Inhalte. Die neuen Nickelodeon-Inhalte ergänzen das Angebot für Kinder und Jugendliche. Neben Nick+ stehen rund 3.000 Inhalten von ARD Plus Kids und ZDF tivi select für die jungen Zuschauer bereit. Das Angebot ist kostenlos und werbefrei. Die Megathek umfasst zudem exklusive Serien, eine Vielzahl an Serienklassikern sowie das Beste von ARD und ZDF. 

Über MagentaTV – das Fernsehangebot der Deutschen Telekom
MagentaTV bündelt klassisches Fernsehen, Media- und Videotheken sowie Streamingdienste und exklusive Inhalte auf einer Plattform. Mit rund 300 TV-Sendern und mehr als 100 HD-Kanälen bietet MagentaTV Kunden nicht nur eine umfangreiche Programmauswahl, sondern auch das größte HD-Angebot in Deutschland. Ausgewählte UHD-Inhalte schaffen dabei ein brillantes Fernseherlebnis. Zudem bieten Funktionen wie Timeshift, Restart und 7-Tage-Replay einen einmaligen Komfort. Weitere Informationen unter www.telekom.de/magentatv.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.