Archiv

Archiv

Medien

Mobile World Congress 2017 – Deutsche Telekom vernetzt Europa und macht 5G erlebbar

  • „Feel connected all over Europe“ betont den Fokus auf grenzüberschreitende Konnektivität in ganz Europa
  • 22 Meter lange LED-Wand ermöglicht Einblicke in die Smart City

„Feel connected all over Europe“ ist das Motto der Deutschen Telekom auf dem diesjährigen Mobile World Congress, der weltweit größten Mobilfunk­messe in Barcelona. Das Telekommunikationsunternehmen präsentiert sich vom 27. Februar bis 2. März 2017 in Halle 3 auf rund 1200 Quadratmetern als zukunftsweisender Partner für die europaweite digitale Zusammenarbeit.

Unter dem Motto „5G FOR GOOD“ steht der zukünftige Kommunikations­standard 5G im Fokus des diesjährigen Messeauftritts. Dass 5G mehr ist als schnelles Internet, demonstriert die Deutsche Telekom anhand von Augmented Reality- und Robotik-Anwendungen. Ferner blickt die Telekom in die vernetzte Zukunft Europas und macht Augmented Reality und Position Tracking auf einer Carrera-Bahn, Smart-Parking- und Predictive-Maintenance-Lösungen im Bereich „Internet of Things“ oder das sichere, europaweite Pan-Net erlebbar.

Die vernetzte Zukunft Europas vermittelt auch das Standkonzept des 1.200 Quadratmeter großen Messestands: Eine 22 Meter lange und sechs Meter hohe LED-Wand lässt die Messebesucher einen Blick in die visionäre vernetzte Stadt von morgen werfen. Interaktive Showcases und Erlebnisse in den drei Themenwelten „Feel the best network“, „5G FOR GOOD“ und „Feel the connected life“ sind durch Deckenelemente verknüpft und machen die digitalen Lösungen anfassbar. Auf der Telekom Bühne werden in 15 verschiedenen Sessions Kooperationen, Produktneuheiten und Trends mit Industrieexperten und Partnern beleuchtet.

Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während des MWC in Barcelona  vom 27. Februar bis 02. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 3.

Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.