Archiv

Archiv

Mobilfunk-Ausbau: 5G ist bei der Telekom das neue Normal

  • 5G an 2.074 Standorten aufgebaut
  • 505 LTE-Standorte in drei Monaten neu gestellt
  • Auf telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen
5G auf Helgoland

5G auf Helgoland.

Das 5G-Netz der Telekom reicht jetzt von der Zugspitze bis nach Helgoland, von Waldfeucht nach Görlitz. Die Telekom hat in den vergangenen drei Monaten deutschlandweit an 2.074 Standorten 5G-Kapazitäten aufgebaut. Dank DSS (Dynamic Spektrum Sharing) ist an diesen Standorten immer auch LTE nutzbar. Die vierte Mobilfunkgeneration hat die Telekom darüber hinaus noch an 831 zusätzlichen Standorten ausgebaut. 505 LTE-Standorte hat das Unternehmen in den vergangenen drei Monaten neu gebaut. 

Die Bevölkerungsabdeckung bei LTE liegt jetzt bei 98,6 Prozent. Und auch 5G-Empfang ist im Netz der Telekom mittlerweile fast die Regel. 2/3 der Bevölkerung kann bereits heute auf das 5G-Netz der Telekom zugreifen.

„Das sind nicht unsere Zahlen fürs Jahr, sondern allein für die vergangenen drei Monate. Wir geben beim Mobilfunkausbau weiter Vollgas“, sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. „Wir planen für dieses Jahr bis zu 1.500 komplett neue Mobilfunkstandorte. Ergänzend werden wir an über 10.000 weiteren Standorten die Mobilfunkkapazitäten für unsere Kunden durch Erweiterungsmaßnahmen steigern. Eindrucksvolle Bestätigung und Ansporn zugleich für uns ist, dass unser Netz aktuell gleich bei vier führenden Fachmagazinen den Testsieg geholt hat.“

Wer wissen möchte, ob er vom Ausbau profitiert hat, kann auf www.telekom.de/netzausbau seine Mobilfunk-Versorgung prüfen. Auch die Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000) informieren darüber.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Breitbandausbau

Netze

Die Telekom investiert jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau. Informationen rund ums Netz.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.