Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

0 Kommentare

„Artikel 5“: Micky Beisenherz erklärt die Welt

  • Neues Highlight ab 30. Mai bei MagentaTV
  • Polit-Comedy-Show mit Moderator, Kolumnist und Autor Micky Beisenherz
  • Zuerst und ohne Aufpreis in der Megathek
Micky Beisenherz, Moderator und Autor

Micky Beisenherz erklärt die Welt: Die satirische Comedyshow „Artikel 5“ bei MagentaTV.


Die Deutsche Telekom erweitert ihr MagentaTV-Portfolio. Neu dabei: die satirische Polit-Comedyshow „Artikel 5“. Moderator Micky Beisenherz erklärt humorvoll aktuelle soziale und politische Themen. Die bissige Serie läuft ab dem 30. Mai auf MagentaTV. Dort steht sie für Kunden einige Wochen zum Abruf bereit. Und das ohne Aufpreis.

Tatsachen wider Fake News

Die neue Polit-Comedy-Show ist nach Artikel 5 des Grundgesetzes benannt. Der garantiert die Meinungsfreiheit genauso wie die Presse- und Kunstfreiheit. Micky Beisenherz greift Themen der Gesellschaft auf. Es geht um Mietpreisbremse und Bundeswehr. Weiteres Beispiel: Wiederverwertung. Alles mit erhobenem Zeigefinger und trockenem Humor. Und mit Tatsachen. „Artikel 5“ klärt auf und beleuchtet Zusammenhänge. Die Serie polarisiert und gibt Denkanstöße. Produzent ist die Lodge of Levity GmbH.

Die Zuschauer finden "Artikel 5" in der Megathek von MagentaTV. Neben weiteren exklusiven Serien und Serienklassikern gibt es darin die besten Inhalte von ARD und ZDF. Für MagentaTV-Kunden ist die Megathek kostenlos.

Über MagentaTV
MagentaTV – das Fernsehangebot der Deutschen Telekom bündelt klassisches Fernsehen, Media- und Videotheken sowie Streamingdienste und exklusive Inhalte auf einer Plattform. Mit rund 300 TV-Sendern und mehr als 100 HD-Kanälen bietet MagentaTV Kunden nicht nur eine umfangreiche Programmauswahl, sondern auch das größte HD-Angebot in Deutschland. Ausgewählte UHD-Inhalte schaffen dabei ein brillantes Fernseherlebnis. Zudem bieten Funktionen wie Timeshift, Restart und 7-Tage-Replay einen einmaligen Komfort. Weitere Informationen unter www.telekom.de/magentatv.

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.